mal d'amore

  • 91Francesco Cavalli — (angeblich) Francesco Cavalli, eigentlich Pier Francesco Caletti Bruni (* 14. Februar 1602 in Crema; † 14. Januar 1676 in Venedig) war ein italienischer Komponist und Organist, der heute hauptsächlich für seine Opern bek …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Geschichte der Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Giovanni Paisiello — Paisiello am Cembalo, mit der Partitur von Nina, o la pazza d amore, Gemälde von Élisabeth Vigée Lebrun, 1791 Giovanni Paisiello (auch „Paesiello“; * 9. Mai 1740 in Roccaforzata bei Tarent (ital. Taranto); † 5. Juni 1816 in Neapel …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Grist — Reri Grist (* 29. Februar 1932 in New York City), Sängerin in der Stimmlage Sopran/Koloratursopran, eine der ersten afro amerikanische Opernsängerinnen mit internationaler Karriere. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und künstlerisches Wirken 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Meneguzzi — Paolo Meneguzzi Paolo Meneguzzi (* 6. Dezember 1976 in Mendrisio; eigentlich Pablo Meneguzzo) ist ein Schweizer Pop Sänger. Der im deutschsprachigen Raum weitgehend unbekannte Sänger ist vorwiegend im italienischsprachigen Teil der Schweiz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Opernsänger — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Opernsängerin — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Pier Francesco Caletti-Bruni — Francesco Cavalli Francesco Cavalli, eigentlich Pier Francesco Caletti Bruni (* 14. Februar 1602 in Crema; † 14. Januar 1676 in Venedig) war ein italienischer Komponist und Organist, der heute hauptsächlich für seine Opern bekannt ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Giovanni Paesiello — Giovanni Paisiello Giovanni Paisiello Giovanni Paisiello au clavicorde, par Élisabeth Vigée Le Brun, 1791 …

    Wikipédia en Français

  • 100Giovanni Paisiello — au clavicorde, par Élisabeth Vigée Le Brun, 1791. La partition est celle de …

    Wikipédia en Français