makrelen

  • 121Ringwadennetz — Ein Ringwadennetz beim Fang eines Schwarms Menhaden (Heringsartige Fische) Als Ringwaden werden Netze zum Fischfang bezeichnet, welche in der Hochseefischerei bis 2000 m lang sein können und bis in eine Tiefe von 200 m reichen. Auch in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ringwadennetzfischerei — Ein Ringwadennetz beim Fang eines Schwarms Menhaden (Heringsartige Fische) Als Ringwaden werden Netze zum Fischfang bezeichnet, welche in der Hochseefischerei bis 2000 m lang sein können und bis in eine Tiefe von 200 m reichen. Auch in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Rippenqualle — Rippenquallen Rippenqualle (Mertensia ovum) Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Rod-Pod — Flussangler auf einer Buhne Unter Angeln versteht man die Ausübung der Fischerei mit einer Handangel. Die Angel besteht im einfachsten Fall nur aus Angelschnur, Haken und Köder, im Allgemeinen jedoch noch aus der Angelrute, der Angelrolle zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Roter Thun — (Thunnus thynnus) Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung: Barschartige (Perciformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Roter Thunfisch — Roter Thun Roter Thun (Thunnus thynnus) Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Sandtiger — Sandtigerhai Sandtigerhai (Carcharias taurus) Systematik Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schleppnetzfischerei — Historische Darstellung von Schleppnetzen (um 1900) Schleppnetzfischerei bezeichnet den Fischfang mit Netzen, die hinter einem Schiff hergezogen (geschleppt) werden. Schleppnetze sind heute die wichtigsten Fischfanggeräte der Tiefseefischerei.… …

    Deutsch Wikipedia