makame

  • 1Makame — (arab.), ursprünglich soviel wie Versammlung, dann Bezeichnung von Zusammenkünften, bei denen einzelne durch improvisierte Vorträge und Stegreiferzählungen die Zuhörer zu unterhalten pflegten. Für derartige literarische Produkte bildete sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Makāme — (arab.), 1) ursprünglich Sitzung; dann 2) bei den ältern Arabern gebräuchliche literarische Zusammenkünfte, in denen von Einzelnen improvisirte Darstellungen, bes. Erzählungen aus dem Stegreife vorgetragen wurde a. Für derartige Darstellungen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Makâme — (arab., Mehrzahl Makâmât), d.i. Aufenthalt, insbes. literar. Zusammenkunft, deren Teilnehmer einander mit geistreichen Literaturprodukten unterhielten, daher Name einer zuerst von Hamadâni (gest. 1007 n.Chr.) ausgebildeten, von Harîri zur… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Makâme — Makâme, arab., d.h. Sitzungen, Zusammenkünste, in der arab. Poesie eigene Form der Erzählung, eine mit Reimen untermischte Prosa. Die erste Sammlung gab Hamadani, eine gelungenere Hariri; jüdische Nachahmer sind Charizi und Imanuel Rumi; vgl.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 5Makame — Die Makame, auch Maqama (arabisch ‏مقامة‎, DMG Maqāma), ist eine Gattung der arabischen Prosa. Sie zeichnet sich durch die Verwendung von Reim im Prosatext aus. Die Makame entstand aus einer Grundlage von Bettleransprachen durch al Hamadhani …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Makame — Ma|ka|me 〈f. 19; Lit.〉 kunstvolle, witzige, gereimte altarab. Stegreifdichtung [<arab. makameh „Versammlung, Unterhaltung in einer Gesellschaft“] * * * Makame   [arabisch »Unterhaltung in einer Gesellschaft«] die, / n, orientalische (besonders …

    Universal-Lexikon

  • 7Makame — Ma|ka|me 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 kunstvolle, witzige, gereimte altarab. Stegreifdichtung [Etym.: <arab. makameh »Versammlung, Unterhaltung in einer Gesellschaft«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 8Makame — Ma|ka|me die; , n <aus arab. maqāma, eigtl. »Zusammenkunft«>: 1. kunstvolle alte arab. Stegreifdichtung. 2. a) im Orient ein Podium, auf dem die höfischen Sänger standen; b) Gesang der höfischen Sänger im Orient; vgl. ↑Maqam …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Makame — Ma|ka|me, die; , n <arabisch> (Literaturwissenschaft kunstvolle alte arabische Stegreifdichtung) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10MAKAME — (C: Makamât) Meclis. * Topluluk, cemaat, cemiyet, kalabalık. * Nutuk tarzında söylenen sözler …

    Yeni Lügat Türkçe Sözlük