majoritätsladungsträger

  • 11P-n-junction — Ein p n Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Dotierung. Bereiche, in denen die Dotierung von negativ (n) zu positiv (p) wechselt, kommen in vielen elektrischen Bauelementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12P-n-Übergang — Ein p n Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Dotierung. Bereiche, in denen die Dotierung von negativ (n) zu positiv (p) wechselt, kommen in vielen elektrischen Bauelementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pn-Verbindung — Ein p n Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Dotierung. Bereiche, in denen die Dotierung von negativ (n) zu positiv (p) wechselt, kommen in vielen elektrischen Bauelementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pn-junction — Ein p n Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Dotierung. Bereiche, in denen die Dotierung von negativ (n) zu positiv (p) wechselt, kommen in vielen elektrischen Bauelementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Pn-Übergang — Ein p n Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Dotierung. Bereiche, in denen die Dotierung von negativ (n) zu positiv (p) wechselt, kommen in vielen elektrischen Bauelementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Sperrrichtung — Ein p n Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Dotierung. Bereiche, in denen die Dotierung von negativ (n) zu positiv (p) wechselt, kommen in vielen elektrischen Bauelementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor — Der Metall Oxid Halbleiter Feldeffekttransistor (englisch metal oxide semiconductor field effect transistor, MOSFET auch MOS FET, selten MOST) gehört zu den Feldeffekttransistoren mit isoliertem Gate, auch als IGFET bezeichnet. Er ist den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Minoritätsladungsträger — ist die Bezeichnung der Ladungsträgerart eines dotierten Halbleiters, welche seltener vorkommt als die Majoritätsladungsträger. Bei p Dotierung sind die Minoritätsladungsträger die Elektronen, bei n Dotierung sind es die Löcher. Berechnung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Inversion (Halbleiter) — Als Inversion wird in der Halbleitertechnologie sowohl ein Betriebszustand eines MIS Feldeffekttransistors, als auch der allgemeine Fall, dass in einem Halbleiter die Dichte der Minoritätsladungsträger die Dichte der Majoritätsladungsträger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20CCD-Fotosensor — Ein CCD Sensor ist ein Charge coupled Device, das als Sensor ausgelegt ist. CCDs wurden im Jahr 1969 eigentlich zur Datenspeicherung entworfen.[1] Es wurde jedoch schnell bemerkt, dass diese Bauteile lichtempfindlich sind und ein zur… …

    Deutsch Wikipedia