majoratsherr

  • 31Schlieffen (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Schlieffen (ab 1555) Schlieffen ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, war ursprünglich ein Kolberger Stadtgeschlecht. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Anneliese Uhlig — (* 27. August 1918 in Essen) ist eine deutsch amerikanische Schauspielerin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 3 Bücher von Anneliese Uhlig …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ballasko — Viktoria von Ballasko (* 24. Januar 1909 in Wien; † 10. Mai 1976 in Berlin; eigentlich Viktoria Maria Franziska Ballasko) war eine österreichische Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ballestrem — Wappen der Grafen von Ballestrem Wappen der Grafen von Ballestrem …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Carl-Leon Du Moulin-Eckart — Karl Leon Eduard Friedrich Bernhard Max Graf Du Moulin Eckart (* 2. Januar 1900 in München; † 31. März 1991; auch Carl Leon Du Moulin Eckart) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und SA Führer. Er wurde vor allem bekannt als Leiter des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Eszterhazy — Wappen im Treppenportal von Schloss Esterházy in Eisenstadt Esterházy (ungarisch i. d. R. Eszterházy) ist der Name einer alten, bedeutenden ungarischen Magnatenfamilie. Inhaltsverzeichnis 1 Die Ursprünge der Familie Esterházy …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Eszterházy — Wappen im Treppenportal von Schloss Esterházy in Eisenstadt Esterházy (ungarisch i. d. R. Eszterházy) ist der Name einer alten, bedeutenden ungarischen Magnatenfamilie. Inhaltsverzeichnis 1 Die Ursprünge der Familie Esterházy …

    Deutsch Wikipedia

  • 38General von Ziethen — Hans Joachim von Zieten in der Revuegala des Husarenregiments H 2 Hans Joachim von Zieten, seltener auch Ziethen, genannt Zieten aus dem Busch, (* 14. Mai 1699 in Wustrau bei Neuruppin; † 26. Januar 1786 in Berlin) war e …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hans-Joachim von Ziethen — Hans Joachim von Zieten in der Revuegala des Husarenregiments H 2 Hans Joachim von Zieten, seltener auch Ziethen, genannt Zieten aus dem Busch, (* 14. Mai 1699 in Wustrau bei Neuruppin; † 26. Januar 1786 in Berlin) war e …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hans Deppe — Hans Carl Otto Deppe (* 12. November 1897 in Berlin; † 23. September 1969 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 2 Filmografie 2.1 Als Regisseur …

    Deutsch Wikipedia