maisur

  • 1Maisur [1] — Maisur (Mysore), Tributärstaat des britischind. Kaiserreichs im südlichen Teil Vorderindiens (s. Karte »Ostindien«), zwischen 11°38 –15°2 nördl. Br., von den Präsidentschaften Madras und Bombay umschlossen und 72,351 qkm groß. M. bildet ein nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Maisur [2] — Maisur (Mysore), Hauptstadt des gleichnamigen Tributärstaates im britisch ind. Kaiserreich (s. oben), 770 m ü. M., an einem Zweig der Bahn Madras Kalikut gelegen, hat ein großes Fort mit Palast des Maharadscha, einen von Wellington erbauten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Maisur — Maisūr (engl. Mysore), brit. ostind. Vasallenstaat im südl. Vorderindien, mit der der brit. Regierung überwiesenen Zivil und Militärstation Bangalur 76.258 qkm, (1901) 5.539.399 E.; Reichtum an Mineralien, bes. Eisen. Sitz der Regierung und des… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4MAISUR — Mais r dérive du nom de Mahi ル sura, le démon buffle que décapita Durg , forme belliqueuse de la grande Déesse hindoue. Ce nom s’est appliqué, jusqu’à une période relativement récente, à un «État princier» situé au centre de la péninsule du… …

    Encyclopédie Universelle

  • 5Maisur — Mysore DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Maisur — Mysore Mysore (ou bien Maïssour) (renommée Mysuru|ಮೈಸೂರು) (en kannada: ಮೈಸೂರು) est la 2e ville de l État de Karnataka, chef lieu du district et de la division du même nom, à 146 km au sud ouest de Bangalore, la capitale de cet État. Le nom… …

    Wikipédia en Français

  • 7Майсур — (Maisur, по англ. Mysore, по инд. Maheshasoora г. богини Майзи) вассальное государство Британской Индии, в центральной части Индостана, между зап. и вост. Татскими горами и 11° 35 15° с. ш. и 74° 45 78° 45 в. д. 64031 кв. км, жит. 4943604 (1891) …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 8Ostindien — (hierzu Karte »Ostindien«), die Halbinseln Vorder und Hinterindien mit den Inseln des Indischen Ozeans, von den Lakkadiven bis zu den Philippinen; im engern Sinne das Britisch indische Kaiserreich (Indobritisches, Angloindisches Reich), auch kurz …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Tippu Sahib — Englische Darstellung von Tipu Sultan (1805) Tipu Sultan (Tipu Sahib; * 19. November 1749 oder 10. Dezember 1750 in Devanahalli; † 4. Mai 1799 in Shrirangapattana) herrschte über den Staat Mysore im Süden Indiens. Er war ein Sohn und seit 1782… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tippu Sultan — Englische Darstellung von Tipu Sultan (1805) Tipu Sultan (Tipu Sahib; * 19. November 1749 oder 10. Dezember 1750 in Devanahalli; † 4. Mai 1799 in Shrirangapattana) herrschte über den Staat Mysore im Süden Indiens. Er war ein Sohn und seit 1782… …

    Deutsch Wikipedia