magnetzündung

  • 81Mehrstoffdiesel — Vielstoffmotor ist eine Sammelbezeichnung für Motoren, die mit mehr als einem Kraftstofftyp betrieben werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Motorvarianten 3 Übersicht über die Kraftstoffe 4 Anwendungen 5 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Mehrstoffmotor — Vielstoffmotor ist eine Sammelbezeichnung für Motoren, die mit mehr als einem Kraftstofftyp betrieben werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Motorvarianten 3 Übersicht über die Kraftstoffe 4 Anwendungen 5 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Mercedes-Benz 770 — (W 07) Cabriolet F des vormaligen deutschen Kaisers Wilhelm II. (1932) Der Mercedes Benz 770, auch bekannt als Großer Mercedes[1], wurde 1930 als Nachfolger des Typs 630 vorgestellt …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Minensuchgruppe Mausi — Die Minensuchgruppe Mausi war ein deutscher Luftwaffenverband zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, welcher hauptsächlich mit umgebauten Ju 52 ausgerüstet war und die Aufgabe hatte, britische und russische Seeminen gezielt zur Explosion zu bringen, um …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Minerva (Auto) — 1931 Minerva Typ AL Rollston Minerva war ein berühmter belgischer Hersteller von Luxusautos zwischen 1902 und 1938. Der Belgier Sylvain de Jong (1868–1928) gründete 1897 die Fahrradfabrik Minerva in Antwerpen. 1900 begann er, einen 3 bzw. 4 PS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Minerva (Automarke) — 1931 Minerva Typ AL Rollston Minerva war ein berühmter belgischer Hersteller von Luxusautos zwischen 1902 und 1938. Der Belgier Sylvain de Jong (1868–1928) gründete 1897 die Fahrradfabrik Minerva in Antwerpen. 1900 begann er, einen 3 bzw. 4 PS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Modell T — Ford T Ford T Racer (1917) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Motorcycle — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Motorrad — Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad; Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad; historische Bezeichnung: Motorzweirad; in der Schweizerdeutschen Umgangssprache: Töff) ist ein einspuriges …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Motorradfahrergruß — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am …

    Deutsch Wikipedia