magnetventil n

  • 51Einschaltzeit — Als Einschaltdauer (ED) bezeichnet man ein maximal zulässiges Betriebsintervall eines Betriebsmittels, nach dem eine Ruhephase zu erfolgen hat, um das Betriebsmittel nicht zu beschädigen oder zu zerstören. Die Betriebsarten sind u.a. in der VDE… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Einspritzdüse (Dieselmotor) — Pumpe Düse System (engl: Unit Injector) eines Dieselmotors …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Einspritzpumpe — Eine Einspritzpumpe ist eine Dosierpumpe für hohen Druck und ist Bestandteil der Einspritzanlage in Verbrennungsmotoren. Sie wird beim Ottomotor zur Benzineinspritzung verwendet (als Alternative zum Vergaser) oder beim Dieselmotor zum Einspritzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Feuerwehrsirene — Motorsirene Typ E57 Eine Sirene ist eine Einrichtung zur akustischen Alarmierung oder Warnung, in der Regel durch einen charakteristischen an und abschwellenden Heulton. Im öffentlichen Bereich werden Sirenen für die Alarmierung der Feuerwehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gasheizung — Eine Gasheizung ist in eine Heizungsanlage, die mit brennfähigen Gasen betrieben werden. Am häufigsten ist dies Erdgas, daneben auch so genannte Flüssiggase, die aus einem Gemisch aus Propan oder Butan bestehen. Weniger gebräuchlich ist Stadtgas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gaskreislaufkühlung — Schema Die Kompressionskältemaschine stellt die häufigste Bauform der Kältemaschine dar. Diese Bauform nutzt den physikalischen Effekt der Verdampfungswärme bei Wechsel des Aggregatzustandes von flüssig zu gasförmig. Ein Kältemittel, das in einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Getrieberegner — Nahaufnahme aktiver Sprinkler Sprinkler ist ein Überbegriff für Beregnungsanlagen. Sie werden zur automatischen Beregnung im Bereich der Landwirtschaft und der Garten und Landschaftspflege sowie zum Brandschutz und zur Brandbekämpfung eingesetzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Haltestellenbremse — Als Haltestellenbremse bezeichnet man bei Bussen eine Bremsfunktion, die mit einem fest eingestelltem Druck auf die Membranzylinder der Hinterachse wirkt. Auch das Bremsen der Vorder und Hinterachse ist möglich. Diese Funktion ermöglicht ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hochleistungssirene — Motorsirene Typ E57 Eine Sirene ist eine Einrichtung zur akustischen Alarmierung oder Warnung, in der Regel durch einen charakteristischen an und abschwellenden Heulton. Im öffentlichen Bereich werden Sirenen für die Alarmierung der Feuerwehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kreislaufatemgerät — Der Begriff Kreislaufatemgerät, Kreislauftauchgerät oder englisch Rebreather bezeichnet Kreislaufgeräte, die für die Atmung beim Tauchen und als Atemschutzgeräte bei Feuerwehr, Katastrophenschutz, Militär usw. eingesetzt werden. Rebreather In …

    Deutsch Wikipedia