magnetkopf

  • 61VC1570 — VC 1571 Die Diskettenlaufwerke VC 1570 und VC 1571 sind 5¼ Zoll Laufwerke für den Heimcomputer Commodore C128, die aber auch am C64 verwendet werden können. Intern arbeiten sie mit Commodore DOS Version 3.0 bzw. (im C128DCR) Version 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Verstärker (Elektrotechnik) — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Weichmagnetische Werkstoffe — Hysteresekurve eines weichmagnetischen Trafokerns Weichmagnetische Werkstoffe sind ferromagnetische Materialien, die sich in einem Magnetfeld leicht magnetisieren lassen. Diese magnetische Polarisation kann z. B. durch einen elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Festplattenlaufwerk — Speichermedium Festplattenlaufwerk geöffnete Festplatte: drei Magnetscheiben, Schreib /Lesekopf, Mechanik Allgemeines Typ magnetisch Kapazität bis 4 TByte (2011) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Liste von Audio-Fachbegriffen — Die Liste der Audio Fachbegriffe stellt spezielle Fachausdrücke aus der Tontechnik und der Elektroakustik (Audiotechnik) als Glossar zusammen. Inhaltsverzeichnis 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …

    Deutsch Wikipedia

  • 66The Disintegration Loops — Studioalbum von William Basinski Veröffentlichung 2002 Aufnahme 1982 [1] 2001 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Review — Nachprüfung; Bericht * * * Re|view 〈[rivju:] f. 10〉 Übersicht, Rundschau (oft Titel engl. Zeitschriften) [engl., „Rückblick, Überblick, Rundschau“] * * * Re|view [ri vju: ], das od. der; s, s, auch: die; , s [engl. review < frz. revue, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 68Löschkopf — Lọ̈sch|kopf 〈m. 1u〉 Vorrichtung zum Löschen der magnetischen Aufzeichnungen (in Video und Tonbandgeräten) * * * I Löschkopf,   Bauteil von Magnetbandlaufwerken (Streamer), das ein gleichmäßiges Magnetfeld erzeugt und damit das vorbeilaufende Band …

    Universal-Lexikon

  • 69Magnettonverfahren — ◆ Ma|gnet|ton|ver|fah|ren 〈n. 14; unz.〉 elektr. Aufzeichnung von Schwingungen in Form magnetisierter Zonen auf einen Magnetträger, z. B. ein Magnetband ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern auch mag|n... getrennt werden. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 70Tonkopf — Ton|kopf 〈m. 1u〉 Elektromagnet zum Magnetisieren u. Abtasten von Magnetbändern, z. B. beim Tonbandgerät * * * Ton|kopf, der: Tonabnehmer. * * * Tonkopf,   der Aufnahme und/oder Wiedergabeteil (häufig als Kombinationskopf ausgeführt) beim… …

    Universal-Lexikon