magnetkopf

  • 51Kurzsignalverfahren — Das Kurzsignalverfahren Kurier war eine Methode zur drahtlosen Nachrichtenübertragung, die von der deutschen Kriegsmarine in der Endphase des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde. Um die Gefahr des Einpeilens durch alliierte Kriegsschiffe zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kurzsignalverfahren Kurier — Das Kurzsignalverfahren Kurier war eine Methode zur drahtlosen Nachrichtenübertragung, die von der deutschen Kriegsmarine in der Endphase des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde. Um die Gefahr des Einpeilens durch alliierte Kriegsschiffe zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kurzzeichengeber — Das Kurzsignalverfahren Kurier war eine Methode zur drahtlosen Nachrichtenübertragung, die von der deutschen Kriegsmarine in der Endphase des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde. Um die Gefahr des Einpeilens durch alliierte Kriegsschiffe zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Löschkopf — Cassettenfach mit Capstan, Andruckrolle, Ton und Löschkopf Ein Löschkopf, abgekürzt LK genannt, ist ein elektromagnetischer Wandler zur Löschung von in der Magnetschicht eines analogen Tonbands gespeicherten Daten. Es ist ein speziell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Magnetographie — Die Magnetografie ist ein Digitaldruckverfahren, welches auch als Non Impact Druckverfahren bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Druckprinzip 3 Weitere Vorteile sind 4 Anwendungsgebiete 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Motorkohle — Die Kohlebürste (oder kurz Bürste, auch Schleifkohle, Motorkohle) ist ein Gleitkontakt in Motoren und Generatoren und stellt den elektrischen Kontakt zum Kollektor oder zu den Schleifringen des rotierenden Teiles der Maschine (Rotor oder Läufer)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schleifkohle — Die Kohlebürste (oder kurz Bürste, auch Schleifkohle, Motorkohle) ist ein Gleitkontakt in Motoren und Generatoren und stellt den elektrischen Kontakt zum Kollektor oder zu den Schleifringen des rotierenden Teiles der Maschine (Rotor oder Läufer)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Spindelschraube — Bewegungsschraube an einer Maschine Gewindespindeln, gelegentlich auch Bewegungsschrauben genannt, sind Maschinenelemente, die zusammen mit anderen Elementen dazu dienen, eine drehende Bewegung in eine translatorische Bewegung umwandeln.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Spindeltrieb — Bewegungsschraube an einer Maschine Gewindespindeln, gelegentlich auch Bewegungsschrauben genannt, sind Maschinenelemente, die zusammen mit anderen Elementen dazu dienen, eine drehende Bewegung in eine translatorische Bewegung umwandeln.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sprechkopf — Der Aufnahmekopf, auch Sprechkopf SK, ist ein Magnetkopf, ausgebildet als elektromagnetischer Wandler zur Speicherung von Schallsignalen in der Magnetschicht eines Tonbands. Um akustische Signale speicherungsfähig zu machen, müssen sie zunächst… …

    Deutsch Wikipedia