magnetkopf

  • 41Adaptiertes 2-Phasen-2-Band-Mischen — Das 2 Phasen 2 Band Mischen ist ein Sortieralgorithmus. In den Anfängen der elektronischen Datenverarbeitung wurden Massendaten auf Magnetbändern abgelegt. Diese Bänder wurden mit einem Magnetkopf sequentiell gelesen und geschrieben. Es war also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Aufnahmekopf — Der Aufnahmekopf, auch Sprechkopf SK, ist ein Magnetkopf, ausgebildet als elektromagnetischer Wandler zur Speicherung von Schallsignalen in der Magnetschicht eines Tonbands. Um akustische Signale speicherungsfähig zu machen, müssen sie zunächst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bewegungsschraube — an einer Maschine Gewindespindeln, gelegentlich auch Bewegungsschrauben genannt, sind Maschinenelemente, die zusammen mit anderen Elementen dazu dienen, eine drehende Bewegung in eine translatorische Bewegung umwandeln. Gewindespindeln bestehen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44C1571 — VC 1571 Die Diskettenlaufwerke VC 1570 und VC 1571 sind 5¼ Zoll Laufwerke für den Heimcomputer Commodore C128, die aber auch am C64 verwendet werden können. Intern arbeiten sie mit Commodore DOS Version 3.0 bzw. (im C128DCR) Version 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Diktiergerät — Analoges Diktiergerät (1970er Jahre) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gewindespindel — Bewegungsschraube an einer Maschine Gewindespindeln, gelegentlich auch Bewegungsschrauben genannt, sind Maschinenelemente, die zusammen mit anderen Elementen in einem Schraubgetriebe dazu dienen, eine drehende Bewegung in eine translatorische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kurier-System — Das Kurzsignalverfahren Kurier war eine Methode zur drahtlosen Nachrichtenübertragung, die von der deutschen Kriegsmarine in der Endphase des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde. Um die Gefahr des Einpeilens durch alliierte Kriegsschiffe zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kurier-Verfahren — Das Kurzsignalverfahren Kurier war eine Methode zur drahtlosen Nachrichtenübertragung, die von der deutschen Kriegsmarine in der Endphase des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde. Um die Gefahr des Einpeilens durch alliierte Kriegsschiffe zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kurier (Verfahren) — Das Kurzsignalverfahren Kurier war eine Methode zur drahtlosen Nachrichtenübertragung, die von der deutschen Kriegsmarine in der Endphase des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde. Um die Gefahr des Einpeilens durch alliierte Kriegsschiffe zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kurzsignalgeber — Das Kurzsignalverfahren Kurier war eine Methode zur drahtlosen Nachrichtenübertragung, die von der deutschen Kriegsmarine in der Endphase des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde. Um die Gefahr des Einpeilens durch alliierte Kriegsschiffe zu… …

    Deutsch Wikipedia