magnetisches pendel

  • 21Doppelpendel — Schematische Zeichnung eines Doppelpendels Das Doppelpendel ist ein beliebtes Modell zur Demonstration von chaotischen Prozessen. An den Arm eines Pendels wird ein weiteres Pendel gehängt. Diese einfache Konstruktion erzeugt ein unvorhersehbares… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Federpendel — Bewegung eines Federpendels Ein Federpendel oder Federschwinger ist ein harmonischer Oszillator, der aus einer elastischen Feder und einem daran befestigten Massestück besteht. Nach dem Auslenken des Federschwingers, das heißt dem Ändern der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wasserpendel — Ein Wasserpendel, auch bekannt als schwingende Wassersäule, ist im Allgemeinen ein U Rohr, in dem eine dazu vorher ausgelenkte Wassersäule schwingt. In der Physik kann man den Änderungsverlauf der Wassersäulenhöhe als harmonische Schwingung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Magnetische Drehwage — (Magnetisches Pendel). s.u. Pendel B) 2) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Zirkularpolarisation — (kreisförmige Polarisation, Rotationspolarisation). Bringt man eine senkrecht zur optischen Achse (s. Doppelbrechung) geschnittene Platte eines einachsigen Kristalls in einen Polarisationsapparat mit parallelem Licht (z. B. zwischen zwei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Overunity — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pepetuum mobile — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… …

    Deutsch Wikipedia