magnesiumblitzlicht

  • 1Magnesiumblitzlicht — Magnesiumblitzlicht, s. Magnesium …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Magnesiumblitzlicht — Magnesiumblitzlicht, s. Magnesiumlicht und Blitzlicht …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Magnesiumblitzlicht — Magnesiumblitzlicht, durch Einblasen eines Gemenges von Magnesiumpulver und salpetersaurem oder übermangansaurem Kalium in eine Flamme erzeugt, dient als Lichtquelle bei der Momentphotographie …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Magnesiumlicht — Magnesiumlicht. Metallisches Magnesium brennt, namentlich in Band , Draht oder Pulverform, an der Luft mit hellweißer Flamme, die infolge Reichtums an blauen, violetten und ultravioletten Strahlen große photographische Wirksamkeit hat und deshalb …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Magnesĭum — Mg, Metall, findet sich nicht gediegen, aber sehr verbreitet in verschiedenen Verbindungen. Magnesiumoxyd (Magnesia) bildet mit Tonerde den Spinell; kieselsaure Magnesia bildet den Meerschaum, Talk, Speckstein, Serpentin und findet sich auch im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Aluminiumblitzlicht — Aluminiumblitzlicht, Mischung von gleichen Teilen Aluminiumpulver und Kaliumperchlorat; es wird mit Lunten entzündet, ähnlich wie Magnesiumblitzlicht (s. Blitzlicht); es entwickelt etwas weniger Rauch als letzteres, entzündet sich aber schwerer;… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Atelier — Atelier, Arbeitsraum, vorzugsweise die Arbeitsräume der Bildhauer, Maler und Photographen. Das Bildhaueratelier ist wegen der Schwere der in Arbeit kommenden Marmor , Sandstein , Gips und Tonmassen an ebenerdige Lokalitäten gebunden; die andern… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Blitzlicht — Blitzlicht. Sehr rasch abbrennende Gemische von Magnesium oder Aluminiumpulver mit sauerstoffreichen Substanzen, die in der Photographie als Lichtquelle zum Photographieren von dunkeln Innenräumen, Porträt und Gruppenaufnahmen verwendet werden,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Magnesiumlicht — Magnesiumlicht, beim Verbrennen von Magnesium in Draht oder Pulverform entstehendes Licht, sehr hell und reich an chem. Strahlen, daher als Lichtquelle in der Photographie angewendet. (S. auch Magnesiumblitzlicht, Chathamlicht.) …

    Kleines Konversations-Lexikon