magistratsabteilung

  • 91Amalienbad — Haupteingang des Amalienbades Das Am …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Anton Lumpert — Gedenktafel für Anton Lumpert in Elbigenalp Anton Lumpert (* 12. November 1757 im Weiler Köglen, Gemeinde Elbigenalp (Tirol); † 10. April 1837 in Wien) war ein österreichischer Beamter und Lokalpolitike …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Arnold Klotz — (* 5. August 1940 in Wörgl) ist österreichischer Stadtplaner und Vizerektor für Infrastruktur der Universität Innsbruck. Leben Arnold Klotz besuchte von 1950 bis 1959 das Bundesrealgymnasium in Kufstein und studierte dann bis 1966 an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Assistenzeinsatz Wildalpen-Schreierquelle — Der Assistenzeinsatz Wildalpen Schreierquelle (Steiermark) war der am längsten dauernde Katastropheneinsatz des Österreichischen Bundesheers für die Stadt Wien in der Zweiten Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Anlass 2 Einsatz 3 Fußnoten …

    Deutsch Wikipedia

  • 95BF Wien — Berufsfeuerwehr Wien   Behörde der Stadt Wien Berufsfeuerwehr Gründungsjahr: 1686 www.wien.gv.at/feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Bemessung (Ingenieurwesen) — Im Ingenieurwesen bezeichnet man die Festlegung eines Maßes aufgrund objektiver Kriterien während der Auslegung je nach Fachdisziplin als Bemessung oder Dimensionierung. Die Kriterien können auf Erfahrungswerten beruhen, physikalische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Berliner Forsten — Die Berliner Forsten sind das Landesforstamt von Berlin und befinden sich in der Dahlwitzer Landstraße in Berlin Köpenick. Mit einer verwalteten Fläche von ca. 29.000 Hektar Wald in Berlin und Brandenburg sind die Berliner Forsten die größte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Berufsfeuerwehr Wien —   Amt der Stadt Wien Berufsfeuerwehr Gründungsjahr: 1686 www.wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bezirk Landstraße — III. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte Name: Landstraße Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Biedermannsdorf — Biedermannsdorf …

    Deutsch Wikipedia