magistratsabteilung

  • 11Karl-Borromäus-Kirche (Wien) — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Magistratisches Bezirksamt für den 6. und 7. Bezirk — Das Magistratische Bezirksamt für den 6. und 7. Bezirk ist ein unter Denkmalschutz [1] stehendes Amtshaus der Gemeinde Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Bauwerk 2 Dienststellen 3 Gruppenwache Neubau 4 Literatur 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Müllverbrennungsanlage Flötzersteig — Müllverbrennungsanlage Flötzersteig …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Vincenz Ludwig Ostry — (* 19. Juli 1897 in Wien; † 28. November 1977 ebenda) war ein österreichischer Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen, Ehrungen, Preise …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Wiener Rathaus — Wiener Rathaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wiener Würfeluhr — Würfeluhr in der traditionellen Ausführung mit dem Wappen der Stadt Wien und den Aufschriften „Normalzeit“ und „Schauer“ (Herstellerfirma) Die von der Stadt Wien betreuten Uhren und vor allem die Wiener Würfeluhren sind Normaluhren. Sie sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zentralfriedhof Wien — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Amtshaus für den 6. und 7. Bezirk — Magistratisches Bezirksamt für den 6. und 7. Bezirk Das Magistratische Bezirksamt für den 6. und 7. Bezirk ist ein unter Denkmalschutz [1] stehendes Amtshaus der Gemeinde Wien. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bio Forschung Austria — Vorlage:Infobox Verband/Mitglieder fehlt Bio Forschung Austria Gründung 1980; als „Ludwig Boltzma …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Meidling —   12th District of Vienna   Coat of arms …

    Wikipedia