maginotlinie

  • 71Operation Helvétie — Das Manöver H, nach anderen Quellen als dem Bonjourbericht auch Plan H oder Operation Helvétie genannt, war eine geplante französisch schweizerische Militärkooperation während des Zweiten Weltkrieges. Das „Manöver H“ war für einen deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Operation helvetie — Das Manöver H, nach anderen Quellen als dem Bonjourbericht auch Plan H oder Operation Helvétie genannt, war eine geplante französisch schweizerische Militärkooperation während des Zweiten Weltkrieges. Das „Manöver H“ war für einen deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Organisation Todt — Armbinde für OT Arbeiter Die Organisation Todt war eine nach militärischem Vorbild organisierte Bautruppe, die den Namen ihres Führers Fritz Todt trug. Die 1938 gegründete Organisation unterstand ab März 1940 dem Reichsminister für Bewaffnung und …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Plan H — Das Manöver H, nach anderen Quellen als dem Bonjourbericht auch Plan H oder Operation Helvétie genannt, war eine geplante französisch schweizerische Militärkooperation während des Zweiten Weltkrieges. Das „Manöver H“ war für einen deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Roland Betsch — (* 3. November 1888 in Pirmasens; †  8. April 1945 in Ettlingen) war ein deutscher Ingenieur, Schriftsteller, Erzähler und Dramatiker. Betsch war Mitglied des Bamberger Dichterkreises und des Corps Germania München. Dort lautete sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Val Fréjus — Valfréjus ist ein Wintersportort im Département Savoie in der französischen Region Rhône Alpes. Er liegt auf 1550 m Höhe auf den Ausläufern des Berges Pointe du Fréjus (2917 m). Politisch gehört Val Fréjus zur Gemeinde Modane. Das Skigebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Valfrejus — Valfréjus ist ein Wintersportort im Département Savoie in der französischen Region Rhône Alpes. Er liegt auf 1550 m Höhe auf den Ausläufern des Berges Pointe du Fréjus (2917 m). Politisch gehört Val Fréjus zur Gemeinde Modane. Das Skigebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Valfréjus — ist ein Wintersportort im Département Savoie in der französischen Region Rhône Alpes. Er liegt auf 1550 m Höhe auf den Ausläufern des Berges Pointe du Fréjus (2917 m). Politisch gehört Val Fréjus zur Gemeinde Modane. Das Skigebiet umfasst 65… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Wilhelm von Leeb — (1930) Wilhelm Leeb, seit 1915 Ritter von Leeb (* 5. September 1876 in Landsberg am Lech; † 29. April 1956 in Füssen) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Generalfeldmarschall) in de …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Zeittafel Schweiz im Zweiten Weltkrieg — Die Zeittafel Schweiz im Zweiten Weltkrieg ist eine Auslagerung aus dem Artikel Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg . Die Tafel trennt politische und militärische Ereignisse nicht und betrachtet die Zeitphase als Konflikt zwischen Autoritär… …

    Deutsch Wikipedia