maginotlinie

  • 51Erwin Rommel — Generalfeldmarschall Erwin Rommel, etwa 1942/43 Johannes Erwin Eugen Rommel (* 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz; † 14. Oktober 1944 in Herrlingen bei Ulm) war ein deutscher Generalfeldmars …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Eugen von Schobert — (Aufnahme 1941) Eugen Siegfried Erich Ritter von Schobert (* 13. März 1883 in Würzburg; † 12. September 1941 bei Nikolajew) war ein deutscher Heeresoffizier (seit Juli 1940 Ge …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Fort Michelsberg — Michelsberg A 22 Typ: Artilleriewerk Festungsabschnitt: Boulay …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Fort Simserhof — Simserhof Typ: Artilleriewerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Four à Chaux — Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Freier Volksstaat Württemberg — Wappen Flagge (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gempenplateau — Das Gempenplateau ist ein Hochland in der Nordwestschweiz, südöstlich von Basel. Gempenplateau mit Aussichtsturm auf der Schartenfluh Das Plateau des Tafeljuras liegt in 600 bis 700 Metern Höhe und gehört ganz zum Gebiet des Kantons Solothurn,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gotthard Heinrici — Lagebesprechung zwischen Generalfeldmarschall Günther von Kluge (links) und Gotthard Heinrici, Mitte 1943 Gotthard Heinrici (* 25. Dezember 1886 in Gumbinnen; † 13. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Großregion — Übersichtskarte der Großregion Der Begriff Großregion ohne weiteren Zusatz ist eine neutrale Bezeichnung und bezeichnet in der Geografie oder Europäischen Administration einen Großraum bestehend aus mehreren Teilregionen oder Teilräumen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Grynau — Turm und Gasthof Grynau Turm Grynau Das Schloss Grynau oder …

    Deutsch Wikipedia