magazinsendung

  • 61Beitrag — Ein Beitrag ist eine Sache, die man selbst irgendwo hinzusteuert, mit der man sich an etwas beteiligt. Zum Beispiel zahlt man Beiträge in Form von Geld, ebenso kann man sich an einer Diskussion mit Beiträgen beteiligen. Beiträge zu einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Berliner Rundfunk — Der Berliner Rundfunk (BERU) war ein Rundfunksender des Rundfunks der DDR. Er produzierte das gleichnamige Hörfunkprogramm. Dieses hatte vor allem einen politischen Schwerpunkt und informierte über das Geschehen in der Hauptstadt Berlin. Zum 1.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Bio Suisse — Die Knospe Der Dachverband Bio Suisse ist ein Zusammenschluss von 33 kantonalen und regionalen Organisationen der ökologischen Landwirtschaft in der Schweiz, der am 1. September 1981 in Basel gegründet wurde. Im Jahr 2005 haben rund 6300… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Blitz (Fernsehsendung) — Seriendaten Originaltitel BLITZ Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bolien — Michael Bolien (* 18. September 1960 in Berlin) ist ein deutscher Moderator, Autor und Ingenieur. Er wuchs in einfachen Verhältnissen in Berlin Neukölln auf. Schon früh hatte er zwei Berufswünsche, Rundfunksprecher und Ingenieur. Beide sollten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Cafe Puls — Produktionsdaten Originaltitel: Café Puls Produktionsland: Österreich Produktionsjahr(e): seit 2004 Produktionsunternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Cafe puls — Produktionsdaten Originaltitel: Café Puls Produktionsland: Österreich Produktionsjahr(e): seit 2004 Produktionsunternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Cartoon (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Cartoon Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 69DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …

    Deutsch Wikipedia