magazinsendung

  • 111Hörfunkmoderator — Ein Moderator (v. lat.: moderatio/moderare → mäßigen, steuern, lenken) ist eine Person, die ein Gespräch lenkt oder lenkend in eine Kommunikation eingreift. Die Tätigkeit selbst bezeichnet man als Moderation. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppenmoderator …

    Deutsch Wikipedia

  • 112IKEA — INGKA Holding B.V. (Konzernmutter) Rechtsform Besloten Vennootschap Gründung 1943 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Johannes Seemüller — (* 1966 in Bünde) ist ein deutscher Sportreporter. Karriere Nach einer Lehre als Bankkaufmann absolvierte er ein Studium der Anglistik und Politikwissenschaft. Ab 1993 moderierte er Magazin und Unterhaltungssendungen im Hörfunk des Südwestfunk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114John Peel — OBE (* 30. August 1939 in Heswall, Großbritannien; † 25. Oktober 2004 in Cuzco, Peru; bürgerlich John Robert Parker Ravenscroft) war ein englischer Radio Moderator und DJ. Bei BBC Radio 1 von 1967 bis zu seinem Tod 2004 tätig, war er dort der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115John Peel Sessions — John Peel (* 30. August 1939 in Heswall, Großbritannien; † 25. Oktober 2004 in Cuzco, Peru; bürgerlich John Robert Parker Ravenscroft, OBE) war ein britischer Radio Moderator und DJ. Bei BBC Radio 1 von 1967 bis zu seinem Tode 2004 tätig, war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116KI.KA — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Analog: Kabel …

    Deutsch Wikipedia

  • 117KIKA — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Satellit, Kabel, DVB C, DVB S, DVB T und IPTV Länder: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kassian Etter — Johannes Kassian Etter OSB (* 29. April 1929 in Zug; † 3. April 2009 in Einsiedeln) war ein Schweizer Benediktinermönch. Er wurde als Schauspieler am Einsiedler Welttheater bekannt. Leben Kassian Etter, Sohn von Bundesrat Philipp Etter, trat 1949 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Khaled Al Masri — (auch el Masri; arabisch ‏خالد المصري‎ Chālid al Masrī, DMG Ḫālid al Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutscher Staatsbürger, der wegen seiner Entführung durch die CIA bekannt geworden ist. Al Masri wurde als Sohn libanesischer Eltern in …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Khaled El-Masri — Khaled al Masri (auch el Masri; arabisch ‏خالد المصري‎ Chālid al Masrī, DMG Ḫālid al Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutscher Staatsbürger, der wegen seiner Entführung durch die CIA bekannt geworden ist. Al Masri wurde als Sohn… …

    Deutsch Wikipedia