magadis

  • 21Harfenistin — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kahnschnecken — Zebrarennschnecke (Neritina (Vittina) turrita (Gmelin, 1791)) Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Konzertharfe — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Lateinamerikanische Harfen — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Musik der griechischen Antike — Der zweite der beiden Hymnen an Apollo am Athenerschatzhaus in Delphi Musik der griechischen Antike ist in nur wenigen Beispielen erhalten. Eines der wichtigsten Zeugnisse niedergeschriebener antiker Musik überhaupt ist die Seikilos Stele. 1588… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Musik des antiken Griechenlands — Der zweite der beiden Hymnen an Apollo am Athenerschatzhaus in Delphi Musik der griechischen Antike ist in nur wenigen Beispielen erhalten. 1588 gab Zarlino die „Mesomedeshymnen“ heraus (ein Anhang an ein Traktat des Dionysios), 1883 wurde das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nerithidae — Kahnschnecken Zebrarennschnecke (Neritina (Vittina) turrita (Gmelin, 1791)) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Neritidae — Kahnschnecken Zebrarennschnecke (Neritina (Vittina) turrita (Gmelin, 1791)) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Pedalharfe — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Südamerikanische Harfen — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia