macke august

  • 91Indianer und Deutsche — Interessengemeinschaft Mandan Indianer, Landkreis Leipzig 1970 Das klassische europäische Bild der Indianer ist das der „edlen Wilden“ oder der „wilden Männer“. Ein spezifisches Indianerbild im deutschen Sprachraum entspringt der intensiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92NRW — Land Nordrhein Westfalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Nordrheinwestfalen — Land Nordrhein Westfalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Nrw — Land Nordrhein Westfalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Russisches Ballett — Léon Bakst: Feuervogel, Balletfigurine, 1910 Russisches Ballett 1 von August Macke, 1912 Die Ballets Russes gelten als eines der bedeutendsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 963. Jänner — Der 3. Januar (in Österreich und Südtirol: 3. Jänner) ist der 3. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 362 (in Schaltjahren 363) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Halle (Westfalen) — Dieser Artikel wird durch das WikiProjekt Ostwestfalen Lippe zurzeit im OWL Review überarbeitet. Beteilige dich an der Diskussion und mache Vorschläge zur Verbesserung des Artikels. Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Halle in Westfalen — Dieser Artikel wird durch das WikiProjekt Ostwestfalen Lippe zurzeit im OWL Review überarbeitet. Beteilige dich an der Diskussion und mache Vorschläge zur Verbesserung des Artikels. Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Restfalen — Westfalen ist der östliche Landesteil von Nordrhein Westfalen, der im Wesentlichen das Gebiet der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen umfasst. Außerdem ist Westfalen historisch und kulturell eine Landschaft, die, insbesondere im Norden, weit …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ophey — Walter Ophey mit Palette vor dem Ölgemälde Frühlingssonne, 1908 Walter Hugo Ophey (* 25. März 1882 in Eupen; † 11. Januar 1930 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehörte mit August Macke, Heinrich Nauen u …

    Deutsch Wikipedia