machterhalt

  • 21Kleingedank — Die Kleingedank zählten zu den bedeutendsten Geschlechtern der mittelalterlichen Stadt Köln. Sie hatten die wichtigsten Positionen im Schöffenkollegium, in der Richerzeche und auch für lange Zeit im Rat inne.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 221984 (Roman) — 1984 ist ein Roman von George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair), geschrieben von 1946 bis 1948,[1] und erschienen im Juni 1949, in dem die Dystopie eines totalitären Überwachungs und Präventionsstaates im Jahre 1984 dargestellt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 237. April — Der 7. April ist der 97. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 98. in Schaltjahren), somit bleiben 268 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Abdul Raschid Dostam — Raschid Dostum im Januar 2005 Abdul Raschid Dostum (auch Rashid Dostam, persisch ‏عبدالرشید دوستم‎, * in der Provinz Dschuzdschan) ist ein afghanischer Milizenführer und Politiker. Dostum wird der usbekischen Ethnie zugerechnet. Während der …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Abdul Raschid Dostum — Raschid Dostum im Januar 2005 Abdul Raschid Dostum (auch Rashid Dostam, persisch ‏عبدالرشید دوستم‎, * in der Provinz Dschuzdschan) ist ein afghanischer Milizenführer und Politiker. Dostum wird der usbekischen Ethnie zugerechnet. Während der …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Abdul Rashid Dostum — Raschid Dostum im Januar 2005 Abdul Raschid Dostum (auch Rashid Dostam, persisch ‏عبدالرشید دوستم‎, * in der Provinz Dschuzdschan) ist ein afghanischer Milizenführer und Politiker. Dostum wird der usbekischen Ethnie zugerechnet. Während der …

    Deutsch Wikipedia

  • 27AfNS — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (kurz MfS; umgangssprachlich Stasi) war der Inlands und Auslandsgeheimdienst der DDR und zugleich Ermittlungsbehörde (Untersuchungsorgan) für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Alighiero Tondi — (* 1908; † 1984) war ein ehemaliger katholischer Theologe. Er erlangte Bekanntheit dadurch, dass er sich vom gläubigen Jesuiten zum bekannten Glaubensskeptiker wandelte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk (Auswahl) 3 Sekundärliteratur …

    Deutsch Wikipedia

  • 29American Colonization Society — Die American Colonization Society („Amerikanische Kolonialisierungsgesellschaft“) war eine politische Gesellschaft in den Vereinigten Staaten, die sich das Ziel gesetzt hatte, einen Teil der in den Staaten lebenden freien Afrikaner nach Afrika zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Amerikanisch-Kubanische Beziehungen — Das Verhältnis zwischen den USA und Kuba ist von starken Spannungen geprägt. Diese Spannungen manifestieren sich insbesondere in dem Handelsembargo, welches die USA 1962 während des Kalten Krieges gegen Kuba verhängten und das bis heute… …

    Deutsch Wikipedia