macht haben

  • 41Mit aller Macht — Filmdaten Deutscher Titel Mit aller Macht Originaltitel Primary Colors Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Tak und die Macht des Juju — Seriendaten Deutscher Titel TAK und die Macht des Juju Originaltitel Tak and the power of Juju …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bio-Macht — Der Begriff Bio Macht (französisch: le biopouvoir) geht auf Michel Foucault zurück und bezeichnet Machttechniken, die nicht auf den Einzelnen, sondern auf die gesamte Bevölkerung zielen [1], insbesondere auf die Regulierung ihrer Fortpflanzung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Frauen haben das gern — Werkdaten Titel: Frauen haben das gern ...! Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Walter Kollo Libretto: Franz Ar …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Wissen macht AH! — Seriendaten Deutscher Titel: Wissen macht Ah! Originaltitel: Wissen macht Ah! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2001 Episodenlänge: etwa 25 Minuten Erstausstrahlung …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Wissen macht Ah — Seriendaten Deutscher Titel: Wissen macht Ah! Originaltitel: Wissen macht Ah! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2001 Episodenlänge: etwa 25 Minuten Erstausstrahlung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Das Heft in der Hand haben — (auch: in die Hand nehmen; in der Hand haben; behalten); das Heft aus der Hand geben; jemandem das Heft aus der Hand nehmen (auch: winden)   Diese sprachlich gehobenen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf »Heft« in der Bedeutung… …

    Universal-Lexikon

  • 48Das Spiel der Macht — Filmdaten Deutscher Titel Das Spiel der Macht Originaltitel All the King’s Men …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Die 4. Macht — Filmdaten Deutscher Titel: In den Schuhen des Fischers Originaltitel: The Shoes of the Fisherman Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1968 Länge: 153 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kluge Macht — ist ein Buch des deutschen Politikwissenschaftlers und Friedensforschers Ernst Otto Czempiel. Inhaltsverzeichnis 1 Thesen des Buches (1. Teil) 1.1 Drei Formen von Macht im internationalen System 1.2 2. 5. Teil …

    Deutsch Wikipedia