mach es nicht noch ärger

  • 111Hermann Bahr — im Februar 1891 Hermann Anastas Bahr (* 19. Juli 1863 in Linz; † 15. Januar 1934 in München) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater und Literaturkritiker. Er gilt als geistreicher Wortführer bürgerl …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ten no Hate Made — (jap. 天の涯まで, Bis zum Himmel) ist eine abgeschlossene Manga Serie der japanischen Zeichnerin Riyoko Ikeda (Die Rosen von Versailles). Sie thematisiert einen Abschnitt der polnischen Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ten no Hate made — (jap. 天の涯まで, Bis zum Himmel) ist eine abgeschlossene Manga Serie der japanischen Zeichnerin Riyoko Ikeda (Die Rosen von Versailles). Sie thematisiert einen Abschnitt der polnischen Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Oberhausener Manifest — Oberhausener Manifest, 28. Februar 1962 Das Oberhausener Manifest ist eine Erklärung, die am 28. Februar 1962 anlässlich der „8.Westdeutschen Kurzfilmtage“ Oberhausen in einer Pressekonferenz mit dem Titel „Papas Kino ist tot“ von 26 Filmemachern …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Die Straße der Erfolgreichen — Filmdaten Deutscher Titel Die Straße der Erfolgreichen Originaltitel Flamingo Road …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort — Sechsstrophige Fassung des Magdeburger Gesangbuchs mit überschriebener 2. Zeile. Mitte 19. Jh. Das Lied Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort ist ein von Martin Luther geschaffenes Kirchenlied. Es erschien 1541 mit dem Zusatz Ein Kinderlied, zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Der Fuehrer's Face — Filmdaten Originaltitel: Der Fuehrer s Face Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1942 Länge: 8 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Der Führer's Face — Filmdaten Originaltitel: Der Fuehrer s Face Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1942 Länge: 8 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Donald Duck in Nutzi Land — Filmdaten Originaltitel: Der Fuehrer s Face Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1942 Länge: 8 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Fritz A. Koeniger — Fritz August Koeniger (meist Fritz A. Koeniger oder F. A. Koeniger; * 9. Dezember 1910 in Wilhelmshaven; † 19??) war ein deutscher Autor. Er schuf die Dialogbücher für die deutschen Synchronbearbeitungen von mehr als 200 Spielfilmen. Wie die… …

    Deutsch Wikipedia