mabog

  • 1Mabog — Mabog, früherer Name von Hierapolis 2) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Hierapolis Bambyke — (arabisch: منبج ,syrisch: Mabog, Quelle), heute Kara Membidj war ein Ort im heutigen Syrien im Vilayet Aleppo, südwestlich des Zusammenflusses des Sagur und Euphrat. Der aramäische Name Mabog wird bereits bei Plinius erwähnt ( Nat. Hist. v. 23… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Manbidsch — Manbidsch, arabisch ‏منبج‎, DMG Manbiǧ, auch Manbij ,syrisch: Mabog („Quelle“), Kara Membidj, das antike Hierapolis Bambyke; ist ein Ort im heutigen Syrien im Gouvernement Aleppo, südwestlich des Zusammenflusses des Sagur und Euphrat. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Manbij — For the World Heritage Site near the Pamukkale hot springs in Denizli, Turkey, see Hierapolis. Manbij منبج …

    Wikipedia

  • 5Notzrim — Not to be confused with the pro Torah Nazuraiun sect. The Notzrim, also Nasaraioi/Nasoraean (Gk:Νασαραίοι), from Hebrew נֹצְרִים or נוצרים sentry or watchmen [Jay P. Green, Sr. (editor), Interlinear Bible, p. 609.] (those who keep safe the… …

    Wikipedia

  • 6Bardaisan — Bardesanes (auch Bar Daisan, dt.: Sohn des (Flussgottes) Daisan in Edessa; * 11. Juli 154 in Edessa; † 222 vielleicht in Ani, Armenien) war ein syrischer Gnostiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bardesanes — auch Bar Daiṣān (syrisch aramäisch: ܒܪܕܝܨܢ) dt.: Sohn des (Flussgottes) Daiṣān in Edessa; * 11. Juli 154 in Edessa; † 222 vielleicht in Ani, Armenien) war ein syrisch aramäischer Gnostiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kratom — Mitragyna speciosa Junger Kratombaum Systematik Ordnung: Enzianartige (Gentianales) Familie: Rötegewächse (Rubiaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mitragyna speciosa — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Manbij —  Ne doit pas être confondu avec Hiérapolis. 36°32′N 37°57′E / …

    Wikipédia en Français