maamme

  • 81Hymnos eis ten Eleutherian — Das Lied Ymnos is tin Eleftherian (griechisch Ύμνος είς την Ελευθερίαν ‚Ode an die Freiheit‘) ist die Nationalhymne Griechenlands. Der Text entstammt dem gleichnamigen, 1823 von Dionysios Solomos geschriebenen Gedicht aus 158 Vierzeilern. Auf die …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Il Canto degli Italiani — Notenblatt 1. Teil Notenblatt 2. Teil Fratelli d’Italia (‚Brüder Italiens‘, eigentlich Il Canto degli Italiani ‚Das Lied der Italiener‘) ist die Nationalhymne Italiens. Der Text …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Imnos is tin Eleftherian — Das Lied Ymnos is tin Eleftherian (griechisch Ύμνος είς την Ελευθερίαν ‚Ode an die Freiheit‘) ist die Nationalhymne Griechenlands. Der Text entstammt dem gleichnamigen, 1823 von Dionysios Solomos geschriebenen Gedicht aus 158 Vierzeilern. Auf die …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Imnos pros tin Eleftherian — Das Lied Ymnos is tin Eleftherian (griechisch Ύμνος είς την Ελευθερίαν ‚Ode an die Freiheit‘) ist die Nationalhymne Griechenlands. Der Text entstammt dem gleichnamigen, 1823 von Dionysios Solomos geschriebenen Gedicht aus 158 Vierzeilern. Auf die …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Inno Nazionale — Die Inno Nazionale ist die Nationalhymne des europäischen Kleinstaates San Marino. Sie wurde von Federico Consolo, einem san marinesischen Violinisten und Komponisten geschrieben und 1894 zur Nationalhymne bestimmt. Das besondere ist, dass diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Inno Pontificio — Inno e Marcia Pontificale („Hymne und Pontifikalmarsch“) wurde im Jahr 1950 – aus Anlass des Heiligen Jahres – zur Nationalhymne der Vatikanstadt erhoben. Offiziell als Hymne intoniert wurde der Inno bereits am 24. Dezember 1949. Er ersetzte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Inno di Mameli — Notenblatt 1. Teil Notenblatt 2. Teil Fratelli d’Italia (‚Brüder Italiens‘, eigentlich Il Canto degli Italiani ‚Das Lied der Italiener‘) ist die Nationalhymne Italiens. Der Text …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Isländische Nationalhymne — Lofsöngur (deutsch Lobgesang) ist der Name der isländischen Nationalhymne. Sie stammt aus dem Jahre 1874. Den Text schrieb Matthías Jochumsson (1835–1920), die Melodie stammt von Sveinbjörn Sveinbjörnsson (1847–1926). Am 2. August 1874 wurde das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Italienische Nationalhymne — Notenblatt 1. Teil Notenblatt 2. Teil Fratelli d’Italia (‚Brüder Italiens‘, eigentlich Il Canto degli Italiani ‚Das Lied der Italiener‘) ist die Nationalhymne Italiens. Der Text …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Juice Leskinen — bei seinem vorletzten Konzert am 1. August 2006 in Tampere …

    Deutsch Wikipedia