maṅg

  • 61Wang Mang — Infobox Monarch name = Wang Mang reign = 9 23 date of birth = 45 BC date of death = October 6, 23 (aged 68) dynasty = Xin Dynasty predecessor = Emperor Ruzi (Han) successor = Emperor Gengshi (Han) spouse = Empress Wang Empress Shi children = 6… …

    Wikipedia

  • 62Wáng Mǎng — (chin. 王莽, IPA (hochchin.) [u̯ɑŋ35 mɑŋ214]; * 45 v. Chr.; † 6. Oktober 23 n. Chr.) war von 8 n. Chr. bis 23 n. Chr. Kaiser von China. Er entstammte einer einflussreichen Adelsfamilie und machte mit Hilfe seiner Verwandten am Hof Karriere. Wáng… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Minh Mang — Minh Mạng 明命 Emperor of Vietnam Depiction of Minh Mạng from John Crawfurd s journal Reign …

    Wikipedia

  • 64Wang Mang — Wáng Mǎng (chinesisch 王莽, IPA (hochchinesisch) [u̯ɑŋ35 mɑŋ214]; * 45 v. Chr.; † 6. Oktober 23 n. Chr.) war von 9 n. Chr. bis 23 n. Chr. Kaiser von China. Er entstammte einer einflussreichen Adelsfamilie und machte mit Hilfe seiner Verwandten …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kloster Sankt Mang — Klosterkirche, Außenansicht Klosterkirche St. Mang, Blick auf den Altar Das Kloster Sankt Mang Füssen ist ein ehemaliges Kloster der Bene …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kloster Sankt Mang Füssen — Klosterkirche, Außenansicht Klosterkirche St. Mang, Blick auf den Altar Das Kloster Sankt Mang Füssen ist ein ehemaliges Kloster der Bene …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Toni Mang — 2008 Toni Mang, eigentl. Anton Mang (* 29. September 1949 in Inning am Ammersee) ist ein ehemaliger deutscher Motorradrennfahrer und fünffacher Motorrad Weltmeister, sowie ein früherer Kinderschauspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kloster Sankt Mang (Füssen) — Panoramaansicht der Kirche des Klosters Sankt Mang von Norden (Dezember 2010) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Anton Mang — Toni Mang 2008 Anton (genannt Toni) Mang (* 29. September 1949 in Inning am Ammersee) ist ein ehemaliger deutscher Motorradrennfahrer und fünffacher Motorrad Weltmeister. Karriere Mit elf Jahren machte Mang mit einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Wang Mang — Dynastie Xin Histoire de la Chine Les Trois Augustes et les Cinq Empereurs 2205 …

    Wikipédia en Français