maßgebende

  • 1Maßgebende Steigung — Maßgebende Steigung, die von Launhardt [1] eingeführte Bezeichnung desjenigen Neigungsverhältnisses, welches auf einer bestimmten Eisenbahnbetriebsabteilung bedingend ist für die Zugstärke bei gegebener Zugkraft oder umgekehrt, d.h. die größte… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Maßgebende Neigung — s. Neigungsverhältnisse …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Absatzerwartungen — maßgebende Plangröße bei der ⇡ Produktplanung und Aufstellung des ⇡ Produktionsprogramms. Erkundung des wahrscheinlichen zukünftigen Absatzvolumens bzw. Marktvolumens durch ⇡ Marktforschung. Beeinflussung der A. durch den Einsatz der ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 4Neigungsverhältnis — oder kurz die »Neigung« einer Weg oder Bahnstrecke ist das Verhältnis des Höhenunterschiedes h zweier Punkte dieser Strecke zu ihrer wagerechten Entfernung l (s. Fig. 1); sie wird ausgedrückt entweder als trigonometrische Tangente des… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Neigungsverhältnisse der Bahn — oder »Neigung« der Bahn. I. Neigungsbezeichnung. Die Neigung der Bahn wird durch den Wert der Tangente des Neigungswinkels ausgedrückt (Abb. 315). 1. tg α = 1/l (Gemeiner Bruch). 2. tg α = n (Dezimalbruch) oder n ∙ 1000 = s‰ (Promille) n ∙ 100 =… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Erddruck — Erddruck. Das Erddruckproblem tritt bei den technischen Aufgaben der Berechnung von Stützmauern, von Gewölbe und Bogenwiderlagern, von Speicherwänden (Silos) und Fundamenten auf. Es wird statisch gefaßt als die Bestimmung des Gleichgewichts… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 7Augpunkt — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Haltesichtweite — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sichtweite (Verkehrsplanung) — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Überholsichtweite — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …

    Deutsch Wikipedia