m800

  • 91VX 800 — Suzuki VX 800 Hersteller: SUZUKI MOTOR CORPORATION Produktionszeitraum: 1989–1996 Klasse: Tourer Motor …

    Deutsch Wikipedia

  • 92E-TEN — Logo E TEN est une compagnie industrielle taïwanaise et spécialisée dans les téléphones mobiles de type smartphone . Fondée en 1985 à Taipei, elle est au départ connue pour son système de contribution de langue chinoise pour les ordinateurs basés …

    Wikipédia en Français

  • 93TED (réseau) — Pour les articles homonymes, voir TED. Le réseau TED (Transport En Département) est le réseau interurbain de transport en commun par bus et taxis mis en place par Service Transports du Conseil Général de Meurthe et Moselle[1] car la collectivité… …

    Wikipédia en Français

  • 94Suzuki DR 250 — Die Suzuki DR 250 war eine Enduro des Herstellers Suzuki. Gebaut wurde dieses Modell von 1982 bis 1988 in den Farben Schwarz, Weiß und Rot. Bei der Bremsanlage handelte es sich ursprünglich vorne und hinten um Trommelbremsen, ab 1985… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Suzuki GSR 750 — Suzuki Suzuki GSR 750 GSR 750 (2011) Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: seit 2011 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Suzuki GSX-R1000 — Suzuki GSX R 1000 (K7) Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 2001–heute Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Suzuki GSX650F — (2010) Hersteller: Suzuki International Europe GmbH Produktionszeitraum: seit 2008 Klasse: Sporttourer …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Suzuki GSX 1200 — Suzuki GSX1200 Typen: GV76A Hersteller: SUZUKI MOTOR CORPORATION Produktionszeitraum: 1999–2002 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Suzuki GS 550 E — Suzuki Suzuki GS 550 E Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 1978–1981 Klasse: Tourer Motor: Vierzylinder DOHC Ottomotor, luftgekühlt, quer eingebaut …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Suzuki GT 250 — Die Suzuki GT 250 ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki. Sie ist die Nachfolgerin der seit Anfang der 60er Jahre gebauten T 20 und T 250 mit ebenfalls 250 cm³ und kam unter der Bezeichnung GT 250 K im Jahr 1973 auf den Markt. Ab… …

    Deutsch Wikipedia