m schneiderei

  • 71applizieren — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; …

    Universal-Lexikon

  • 72abstecken — vermarken; auspflocken; bestimmen; begrenzen; beschreiben; abgrenzen; definieren; festsetzen; festlegen; erkennen; ausmachen; umgrenzen; …

    Universal-Lexikon

  • 73auslassen — unterlassen; ignorieren; bleiben lassen; bleibenlassen; fortlassen; weglassen; überspringen * * * aus|las|sen [ au̮slasn̩], lässt aus, ließ aus, ausgelassen: 1. <tr.; hat herausfließen, entweichen lassen: das Wasser aus der Badewanne auslassen …

    Universal-Lexikon

  • 74säubern — wischen; befreien; entlasten; erlösen; zensieren; (Filme von anstößigen Stellen) reinigen; kürzen; reinigen; putzen; klären; läutern; sauber mache …

    Universal-Lexikon

  • 75Applikation — Anwendersoftware; Programmsystem; Anwendungssoftware; Softwareanwendungen; Software; Anwendung; Programm; Computerprogramm; Softwaresystem; Anwendung; Einsatz; …

    Universal-Lexikon

  • 76einhalten — befolgen; erfüllen; beherzigen; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); (sich) halten (an) * * * ein|hal|ten [ ai̮nhaltn̩], hält ein, hielt ein, eingehalten: 1. <tr.; hat sich an etwas, was als verbindlich gilt, [weiterhin] halten,… …

    Universal-Lexikon

  • 77verdecken — verschleiern; manipulieren; zudecken; Nebelkerzen werfen (umgangssprachlich); vertuschen; verheimlichen * * * ver|de|cken [fɛɐ̯ dɛkn̩] <tr.; hat: a) durch sein Vorhandensein den Blicken, der Sicht entziehen: eine Wolke ve …

    Universal-Lexikon

  • 78Stufe — Niveau; Pegel; Ebene; Höhe; Schicht; Stand; Level; Grad; Qualität; Rang; Klasse; Abschnitt; Schritt; …

    Universal-Lexikon

  • 79Schlag — Schlaghose; Schicksalsschlag; Stoß; Hieb; Knall; Explosion; Detonation; Sorte; Typ; Kaliber (umgangssprachlich) * * * Schlag [ʃla:k] …

    Universal-Lexikon

  • 80einschlagen — etwas folgen; (nach etwas) streben * * * ein|schla|gen [ ai̮nʃla:gn̩], schlägt ein, schlug ein, eingeschlagen: 1. <tr.; hat mithilfe z. B. eines Hammers in etwas hineintreiben: einen Nagel in die Wand einschlagen. Syn.: ↑ hauen, ↑ klopfen, ↑… …

    Universal-Lexikon