m schneiderei

  • 121Außenkommando Mühldorf — Überlebende des Außenkommandos Mühldorf am 4. Mai 1945, wenige Tage nach der Befreiung durch die U.S. Army. Das Außenkommando Mühldorf, auch KZ Lagergruppe Mühldorf, war eines von 169 Außenkommandos des Konzentrationslagers Dachau. Neben den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Außenlager des KZ Majdanek — Alle Außenlager des KZ Majdanek wurden diesem meist erst 1944 organisatorisch zugeordnet und schon im Sommer dieses Jahres beim Näherrücken der Ostfront aufgelöst. Bis Ende des Jahres 1943 waren im Distrikt Radom des besetzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Aygül Özkan — (* 27. August 1971 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin (CDU) und seit 2010 Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration in Niedersachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Baron Grade — Lew Grade, Baron Grade (eigentlich: Louis Winogradsky; * 25. Dezember 1906 in Tokmak, Oblast Saporischschja, Ukraine; † 13. Dezember 1998 in London, England) war ein britischer Filmproduzent ukrainischer Herkunft. Biografie Louis Winogradsky… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Beausejour — Lage in Manitoba …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Benediktinerabtei Königsmünster — Abtei Königsmünster Abtei mit angeschlossenem Gymnasium …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Beydane — Mit Bidhan (teilweise auch Bidan) bezeichnen sich jene arabisch berberischstämmigen Volksgruppen der Mauren, die in der Sahara leben (Mauretanien, Westsahara, Mali, Marokko, Algerien und Niger). Dieser Artikel bietet einen Überblick über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bidhan — Mit Bidhan, auch Bidan, DMG Beiḍān (Pl.), Beiḍānī (Sing. m.) bezeichnen sich jene arabisch berberischstämmigen Volksgruppen der Mauren, die in der Sahara leben (Mauretanien, Westsahara, Mali, Marokko, Algerien und Niger). Dieser Artikel bietet… …

    Deutsch Wikipedia