m feuerwerk

  • 21Technisches Feuerwerk — ist die Bezeichnung für pyrotechnische Gegenstände, die für die Erzeugung von Showeffekten, sowie für andere technische Anwendungen, wie zum Beispiel im Modellbau, in Airbags und pyrotechnischen Gurtstraffern, zur Verjagung von Vögeln oder zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fallout (Feuerwerk) — Bei Fallout handelt es sich um die bei einem Höhenfeuerwerk wieder zur Erde fallenden Hülsen und Pappreste der Kugel und Zylinderbomben. Die Sicherheitszone rund um einen Abbrennplatz wird als Falloutzone bezeichnet. Kategorie: Pyrotechnik …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Barockfeuerwerk — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Feuerwerkskunst — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Großfeuerwerk — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Silvester — Feuerwerk der Silvesternacht 2008/2009 in Frankfurt am Main Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres, bezeichnet. Nach dem römisch katholischen Heiligenkalender ist Papst Silvester I. († 31.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Altjahrstag — Feuerwerk der Silvesternacht 2008/2009 in Frankfurt am Main Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet. Auf Silvester folgt der Neujahrstag, der 1.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Jahresendzeitfest — Feuerwerk der Silvesternacht 2008/2009 in Frankfurt am Main Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet. Auf Silvester folgt der Neujahrstag, der 1.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Silvesterparty — Feuerwerk der Silvesternacht 2008/2009 in Frankfurt am Main Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet. Auf Silvester folgt der Neujahrstag, der 1.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Feuerwerksmusik — Feuerwerk auf der Themse am 15. Mai 1749, anlässlich des Aachener Friedens zum Ende des Österreichischen Erbfolgekrieges; Händel komponierte dazu die Feuerwerksmusik Die Music for the Royal Fireworks (HWV 351) ist ein 1748 von Georg Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia