m (zwischen den zügen)

  • 11Van den Aardweg — Gerard J. M. van den Aardweg (* 1936 in Haarlem, oft Gerard J. van den Aardweg) ist ein niederländischer Psychologe und Psychoanalytiker, welcher sich vor allem mit Homosexualität beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ansichten über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Harappa im Verhältnis zu den Hochkulturen Ägyptens und Mesopotamiens —   Im Jahre 1922 wurden in Britisch Indien bei Forschungen nach weiteren Spuren des Alexanderfeldzuges Überreste einer bis dahin völlig unbekannten Kultur entdeckt. Grabungen in Harappa im Norden des Industals und in Mohenjo Daro in seinem Süden… …

    Universal-Lexikon

  • 13Verschollen zwischen fremden Welten — Seriendaten Deutscher Titel Verschollen zwischen fremden Welten Originaltitel Lost in Space …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Leugnung des Völkermords an den Armeniern — Als Leugnung des Völkermords an den Armeniern wird allgemein das Billigen, Bestreiten oder Verharmlosen des Völkermordes an den Armeniern bezeichnet. Diese Haltung ist besonders in der Türkei, dem Rechtsnachfolger des Osmanischen Reiches,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bahnhöfe — Bahnhöfe, Bahnhofsanlagen (stations, yards; gares; stazioni). Inhalt: A. Begriffsbestimmung und Einteilung. B. Grundzüge der Gleisanordnungen. I. Bahnhöfe in Durchgangsform für eine Bahnlinie. 1. Haltepunkte zweigleisiger Bahnen; kleinere… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 16Interzonenzug — Als Interzonenzug wurden die Reisezüge zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR bzw. Berlin bezeichnet. In späteren Jahren wurde zwischen Transitzügen und den eigentlichen Interzonenzügen unterschieden. Erstgenannte dienten in erster… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Transitzug — Als Interzonenzug wurden die Reisezüge zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR bzw. Berlin bezeichnet. In späteren Jahren wurde zwischen Transitzügen und den eigentlichen Interzonenzügen unterschieden. Erstgenannte dienten in erster… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ofen [1] — Ofen, 1) im Allgemeinen ein Behältniß, um Feuer darin zu unterhalten. Die Öfen dienen entweder A) zur Erwärmung eines Raumes, wie die Stubenöfen, s. unten 2); od. B) zur Zubereitung von Speisen, wie die Back , Brat u. Kochöfen, unter denen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Kriegsbetrieb — Kriegsbetrieb, Militärbetrieb von Eisenbahnen (railway service in war and military working of railways; service des chemins de fer en guerre, y compris exploitation militaire; esercizio delle ferrovie in guerra e adoperazione militare) nennt man… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 20Central London Railway — Karte mit Stammstrecke und Erweiterungen Die Central London Railway (CLR), wegen ihres Einheitsfahrpreises auch als Twopenny Tube bekannt, war eine Vorgängergesellschaft der heutigen London Underground, der U Bahn der britischen Hauptstadt London …

    Deutsch Wikipedia