m (verkaufsstand)

  • 71Babiel — Rolf Babiel (* 1952 in Hoyerswerda) ist ein bekannter Gastronom in New York. Er wird auch als „Würstchenkönig von New York“ bezeichnet. Im Jahre 1974 siedelte der gelernte Maschinist offiziell aus der DDR nach West Berlin über. Dort fuhr er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen — S Bahnsteig Gesundbrunnen 2005 Bahnhofsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Bahnhof Berlin Nordkreuz — Bahnhof Berlin Gesundbrunnen S Bahnsteig Gesundbrunnen 2005 Bahnhofsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bahnhof Gesundbrunnen — Bahnhof Berlin Gesundbrunnen S Bahnsteig Gesundbrunnen 2005 Bahnhofsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Baumblütenfest — Das Baumblütenfest in Werder Das Baumblütenfest ist ein Volksfest, welches an meist 9 Tagen etwa 500.000 Besucher nach Werder/Havel und deren Umgebung lockt. Obschon sich der Großteil dieses Festes in der Stadt selbst abspielt, bieten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Belgischer Brocken — Der Belgische Brocken ist ein bei Vielsalm in den belgischen Ardennen abgebauter Naturstein, der als Schleifstein bzw. Wetzstein verwendet wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bratwurst — Französische Bratwurst aus Entenfleisch (links), italienische Bratwurst aus Schweinefleisch (Mitte) und marokkanische Merguez aus Lammfleisch (rechts), roh …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Brose Baskets — Bamberg Gegründet 1955 (als 1. FC 01 Bamberg) Halle Stechert Arena (6800 Plätze) …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Brose Baskets Bamberg — Brose Baskets Basketballteam Vereinsdaten Gegründet: 1955 (1. FC 01 Bamberg) Vereinsfarben: Rot und Weiß Maskottchen: Freaky (Bär) Spielstätten …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bulsara — Freddie Mercury (1984) Freddie Mercury (* 5. September 1946 als Farrokh Bulsara auf Sansibar; † 24. November 1991 in Kensington, London) war ein britischer Musiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Rocksänger der 1970er und 1980er Jahre.… …

    Deutsch Wikipedia