m (röhren)

  • 31Düsseldorfer Röhren- und Eisenwalzwerke AG — Die Düsseldorfer Röhren und Eisenwalzwerke AG, vormals Poensgen, war ein Zusammenschluss mehrerer Walzwerke, die aus Gründen der Branchenkonzentration im Jahre 1872 in Düsseldorf gegründet worden war. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer Unternehmen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kommunizierende Röhren — Datei:ANIMvasicomunicanti.gif Animation zur Befüllung Kommunizierender Röhren Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene Gefäße. Eine homogene Flüssigkeit steht in ihnen g …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hittorfsche Röhren — Hittorfsche Röhren, auch Crookessche Röhren genannt, sind Geißlersche Röhren mit hoher Gasverdünnung (s. Geißlersche Röhren) bis zu etwa 1 : 1000, in welchen das rote Anodenlicht mit wachsender Verdünnung mehr und mehr verschwindet, das blaue… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3420-Röhren-Brunnen — Der 20 Röhren Brunnen ist eine Brunnenanlage in der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Altleiningen im nordöstlichen Pfälzerwald. Der Brunnen wurde vermutlich um das Jahr 1600 gebaut und diente ursprünglich der Wasserversorgung der oberhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Geißlersche Röhren — Geißlersche Röhren, geschlossene Glasröhren mit eingeschmolzenen, außen mit Oefen versehenen Drähten aus Aluminium; sie enthalten stark verdünnte Gase und dienen zum Studium der elektrischen Entladungserscheinungen in solchen Gasen. [349]… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 36kommunizierende Röhren — kommunizierende Röhren,   oben offene, unten miteinander verbundene, mit Flüssigkeit gefüllte Röhren oder Gefäße. Die Flüssigkeit stellt sich in allen Röhren gleich hoch ein (Abweichungen können eine Folge der Kapillarität sein). Auf dieser… …

    Universal-Lexikon

  • 37Communicirende Röhren — (Communicantes tubi), Röhren, die mit einander in ihrem unteren Theile so in Verbindung stehen, daß Flüssigkeiten, tropfbare od. luftförmige, frei aus der einen in die andere treten können. Werden solche (schief od. gerade) aufwärts gerichtet u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Mannesmannsche Röhren — Mannesmannsche Röhren, s. Röhren …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Plückersche Röhren — Plückersche Röhren, s.v.w. Geißlersche Röhren, s. Bd. 4, S. 349 …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 40Hittorfsche Röhren — Hittorfsche Röhren, s.v.w. Crookessche Röhren …

    Kleines Konversations-Lexikon