m (punktartig)

  • 1Amblyopinae — Aalgrundeln Odontamblyopus lacepedii Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Damaskios — (griechisch Δαμάσκιος; * um 462 in Damaskus; † nach 538) war ein bedeutender spätantiker Philosoph (Neuplatoniker). Nach Studienjahren in Alexandria trat er in die neuplatonische Schule in Athen ein und wurde schließlich deren letzter Leiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Große Egelschnecke — Tigerschnegel Tigerschnegel (Limax maximus) Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Großer Schnegel — Tigerschnegel Tigerschnegel (Limax maximus) Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Impressionist — Claude Monet: Impression, soleil levant (1872), das Bild, das der Richtung den Namen gab Der Impressionismus (v. lat.: impressio = Eindruck; über das französische impressionnisme) ist eine Stilrichtung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Impressionisten — Claude Monet: Impression, soleil levant (1872), das Bild, das der Richtung den Namen gab Der Impressionismus (v. lat.: impressio = Eindruck; über das französische impressionnisme) ist eine Stilrichtung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Impressionistisch — Claude Monet: Impression, soleil levant (1872), das Bild, das der Richtung den Namen gab Der Impressionismus (v. lat.: impressio = Eindruck; über das französische impressionnisme) ist eine Stilrichtung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Limax Maximus — Tigerschnegel Tigerschnegel (Limax maximus) Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Limax maximus — Tigerschnegel Tigerschnegel (Limax maximus) Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tigerschnegel — (Limax maximus) Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Ordnung: Lungenschnecken …

    Deutsch Wikipedia