m (magnetisierung)

  • 81Paramagnetisch — Paramagnetismus ist eine Ausprägungsform von Magnetismus in Materie. Ein Paramagnet magnetisiert sich in einem externen Magnetfeld so, dass er das Magnetfeld in seinem Innern verstärkt. Die Magnetisierung ist proportional zur magnetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Plattenlaufwerk — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Plattenspeicher — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Polsprung — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Polumkehrung — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86South atlantic anomaly — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Van Vleck-Paramagnetismus — Paramagnetismus ist eine Ausprägungsform von Magnetismus in Materie. Ein Paramagnet magnetisiert sich in einem externen Magnetfeld so, dass er das Magnetfeld in seinem Innern verstärkt. Die Magnetisierung ist proportional zur magnetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Winchester-Laufwerk — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Magnetic Particle Imaging — MPI Signalgenerierung. Magnetic Particle Imaging (Magnetpartikelbildgebung, MPI) ist eine Methode zur Bestimmung der Verteilung von magnetischem Material in einem Volumen. Anders als bei MRI, wo der Einfluss des Materials auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ferromagnetismus — Fẹr|ro|ma|gne|tis|mus auch: Fẹr|ro|mag|ne|tis|mus 〈m.; ; unz.; Phys.〉 magnetische Ordnung in Festkörpern (z. B. eisen , nickel u. kobalthaltiger Stoffe), bei der die einzelnen atomaren magnetischen Momente bevorzugt parallel gestellt sind u.… …

    Universal-Lexikon