m (magnetisierung)

  • 111Riesen-Magnetowiderstand — Spin valve GMR Ergebnisse von Fert et al. Der GMR Effekt (engl. giant magnetoresistance) oder Riesenmagnetwiderstand wird in Strukturen beobachtet, die aus sich abwechselnden magnetischen und nichtmagnetischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Riesen-Magnetwiderstand — Spin valve GMR Ergebnisse von Fert et al. Der GMR Effekt (engl. giant magnetoresistance) oder Riesenmagnetwiderstand wird in Strukturen beobachtet, die aus sich abwechselnden magnetischen und nichtmagnetischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Riesenmagnetowiderstand — Spin valve GMR Ergebnisse von Fert et al. Der GMR Effekt (engl. giant magnetoresistance) oder Riesenmagnetwiderstand wird in Strukturen beobachtet, die aus sich abwechselnden magnetischen und nichtmagnetischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Riesenmagnetowiderstandseffekt — Spin valve GMR Ergebnisse von Fert et al. Der GMR Effekt (engl. giant magnetoresistance) oder Riesenmagnetwiderstand wird in Strukturen beobachtet, die aus sich abwechselnden magnetischen und nichtmagnetischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Riesenmagnetwiderstand — Spin valve GMR Ergebnisse von Fert et al. Der GMR Effekt (engl. giant magnetoresistance) oder Riesenmagnetwiderstand wird in Strukturen beobachtet, die aus sich abwechselnden magnetischen und nichtmagnetischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Superparamagnetismus — Superparamagnetische Flüssigkeit: Nanopartikuläre Eisenoxidpartikel in wässriger Suspension. Die Flüssigkeit wird durch den Magneten gehalten. Superparamagnetismus, auch superparamagnetischer Effekt genannt, bezeichnet die magnetische Eigenschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Plattentektonik und Kontinentaldrift —   Über zwei Jahre lang machte der Vulkan Soufrière, einer der sieben aktiven Vulkane auf der zu den Kleinen Antillen gehörenden Insel Montserrat den 12 000 Bewohnern dieser britischen Kronkolonie zunehmend klar, wer ihr eigentlicher Herr ist. Er… …

    Universal-Lexikon

  • 118Weiss-Bezirke —   [nach Pierre Weiss], kleinste Bereiche (so genannte Domänen) innerhalb eines ferro oder ferrimagnetischen Stoffs, die ohne Einwirkung eines äußeren Magnetfelds bis zur Sättigung homogen magnetisiert sind (Magnetisierung). Diese spontane… …

    Universal-Lexikon

  • 119Bloch-Wand — Als Bloch Wand oder Bloch sche Wand bezeichnet man beim Magnetismus die Grenze zwischen den Weiss Bezirken in ferromagnetischen Stoffen unterhalb der Curie Temperatur. Sie wurde benannt nach dem schweizerisch–amerikanischen Physiker Felix Bloch.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120BlochWand — Als Bloch Wand oder Bloch sche Wand bezeichnet man beim Magnetismus die Grenze zwischen den Weiss Bezirken in ferromagnetischen Stoffen unterhalb der Curie Temperatur. Sie wurde benannt nach dem schweizerisch–amerikanischen Physiker Felix Bloch.… …

    Deutsch Wikipedia