m (magnetisierung)

  • 101Ising-Modell — am kritischen Punkt (mit H=0) bei einer Temperatur deutlich unterhalb der kritischen Das Ising Modell ist ein von Ernst Ising auf Anregung seines Doktorvaters Wilhelm Lenz um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Isingmodell — am kritischen Punkt (mit H=0) bei einer Temperatur deutlich unterhalb der kritischen Das Ising Modell ist ein von Ernst Ising auf Anregung seines Doktorvaters Wilhelm Lenz (Physiker) um 1925 erstmals genauer untersucht …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kernspinresonanzspektroskopie — Der Magnet eines 300 MHz NMR Spektrometers Die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von englisch nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode zur Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104MR-Angiografie — Die Magnetresonanzangiographie (MRA) ist ein bildgebendes Verfahren zur diagnostischen Darstellung von Blutgefäßen (Arterien und Venen) mit den Methoden der Magnetresonanztomographie (MRT). Zu diesem Zweck können unterschiedliche Techniken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105MR-Angiographie — Die Magnetresonanzangiographie (MRA) ist ein bildgebendes Verfahren zur diagnostischen Darstellung von Blutgefäßen (Arterien und Venen) mit den Methoden der Magnetresonanztomographie (MRT). Zu diesem Zweck können unterschiedliche Techniken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Magnetpulverprüfung — Die Magnetpulverprüfung (auch Magnetpulverrissprüfung, Fluxprüfung oder Fluxen genannt) ist ein Verfahren zum Nachweis von Rissen in oder nah der Oberfläche ferromagnetischer Werkstoffe. Feldlinien Für die Prüfung muss das Werkstück magnetisiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Magnetresonanzangiografie — Die Magnetresonanzangiographie (MRA) ist ein bildgebendes Verfahren zur diagnostischen Darstellung von Blutgefäßen (Arterien und Venen) mit den Methoden der Magnetresonanztomographie (MRT). Zu diesem Zweck können unterschiedliche Techniken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Magnetresonanzangiographie — MR Angiographie der Hirnarterien auf Höhe des Circulus Willisii: axiale Maximumintensitätsprojektion einer Time of Flight MRA; die Arterien sind hell dargestellt. Die Magnetresonanzangiographie (MR Angiographie, MRA) ist ein bildgebendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Materie — (von lat. materia = Stoff) ist eine Sammelbezeichnung für alle Beobachtungsgegenstände der Naturwissenschaften, die Masse besitzen. Raumbereiche, die keine Materie enthalten, bezeichnet man als Vakuum. Elektromagnetische Wellen wie zum Beispiel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Relaxation (NMR) — Unter Relaxation versteht man in der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie) und Magnetresonanztomographie (MRT) die Vorgänge, die die Kernspin Magnetisierung (z. B. nach einer Auslenkung oder Anregung) in ihren… …

    Deutsch Wikipedia