m (halbleiterbauelement)

  • 1Halbleiterbauelement — Ein elektrisches Bauelement (oder kurz Bauelement, auch Bauteil) bezeichnet in der Elektrotechnik einen grundlegenden, als Einheit betrachteten Bestandteil einer elektrischen Schaltung oder Baugruppe. Beispiele sind u. a. Glühlampen, Zeitschalter …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Halbleiterbauelement — Hạlb|lei|ter|bau|ele|ment 〈n. 11; El.〉 elektronisches Bauelement, dessen Funktionsweise auf physikalischen Effekten in Halbleitern beruht …

    Universal-Lexikon

  • 3diskretes Halbleiterbauelement — diskretusis puslaidininkinis elementas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. discrete semiconductor vok. diskretes Halbleiterbauelement, n rus. дискретный полупроводниковый элемент, m pranc. semi conducteur discret, m …

    Automatikos terminų žodynas

  • 4gehäuseloses Halbleiterbauelement — bekorpusis puslaidininkinis elementas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. bare semiconductor element; uncased semiconductor element vok. gehäuseloses Halbleiterbauelement, n rus. бескорпусный полупроводниковый элемент, m pranc.… …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 5diskretes Halbleiterbauelement — diskretusis puslaidininkinis įtaisas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. discrete semiconductor device vok. diskretes Halbleiterbauelement, n rus. дискретный полупроводниковый прибор, m pranc. dispositif discret à semi… …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 6IGCT — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Elektrotechnik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7IGCT-Thyristor — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Elektrotechnik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bipolartransistor mit isolierter Gateelektrode — Schaltzeichen eines IGBT Ein Bipolartransistor mit isolierter Gate Elektrode (engl. insulated gate bipolar transistor, kurz IGBT) ist ein Halbleiterbauelement, das zunehmend in der Leistungselektronik verwendet wird, da es Vorteile des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Diodenarraydetektor — CMOS Fotodiodenarray der Firma Melexis in SMD Bauform Eine Fotodiodenzeile (engl. photo diode array, kurz: PDA oder diode array bzw.linear array) ist ein Halbleiterbauelement, auf dem mehrere Fotodioden in einer Reihe auf einem Chip zusammen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fotodiodenzeile — CMOS Fotodiodenarray der Firma Melexis in SMD Bauform Eine Fotodiodenzeile (engl. photo diode array, kurz: PDA oder diode array bzw.linear array) ist ein Halbleiterbauelement, auf dem mehrere Fotodioden in einer Reihe auf einem Chip zusammen mit… …

    Deutsch Wikipedia