m (feuerung)

  • 21Oberflächenverbrennung — Oberflächenverbrennung, flammenlose, eine Verbrennung, bei der die Austrittsdüse des Gasluftgemisches nicht ins Freie mündet, die Verbrennung also nicht im Freien erfolgt, bei der vielmehr die Düse an ihrer Mündung mit einer Schichtung körnigen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 22Festbrennstoff — Brennholz – der klassische Festbrennstoff im häuslichen Bereich Ein Festbrennstoff ist ein Brennstoff, der vor dem Verbrennen in festem Aggregatzustand, also als Festkörper, vorliegt. Festbrennstoffe weisen bei der Verbrennung einige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kohlenstaubfeuerung — ist ein Staubfeuerungsverfahren zur Erzeugung thermischer Energie aus gemahlener Kohle. Das Verfahren kommt vorwiegend in Großkraftwerken zur Anwendung. Auf Grund steigender Energiepreise wird das Verfahren auch in kleineren Anlagen (Feuerung von …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Dampfkessel — Die wichtigsten Formen der Dampfkessel sind: 1. Einfacher Zylinderkessel. 1) Der einfache Zylinderkessel (Walzenkessel), ein an den Enden durch ebene oder gewölbte Böden geschlossener Zylinder, liegend oder stehend angeordnet, stellt die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Eisen — Das Rösten. Je nach der Beschaffenheit des Erzes und je nach dem hauptsächlichen Zweck des Röstens gestaltet sich letzteres verschieden. Kohleneisensteine schichtet man in Haufen von 1–4 m Höhe, 6–11 m Breite und 40–60 m Länge und zündet den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Heizungsanlagen — Fig. 1 zeigt das Schema einer Luftheizungsanlage für zwei Zimmer A und B. Bei der Heizung mit Luftumlauf wird die Raumluft dicht über dem Fußboden durch Öffnungen b dem Zimmer entnommen, durch Kanäle c abwärts nach dem Ofen h geleitet, dort… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Kochherde — und Kochmaschinen (hierzu Tafel »Kochherde und Kochmaschinen« mit Text), Vorrichtungen zum Kochen der Speisen, werden je nach landesüblichen Gewohnheiten, nach der Beschaffenheit des gebräuchlichen Brennmaterials und nach den besondern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Brennerdüse — Eine Feuerung ist eine technische Vorrichtung zur Wärmeerzeugung durch Verbrennung geeigneter Brennstoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Feuerungen an Dampfkesseln 2 Gasfeuerung 2.1 Sonstige gasförmige Brennstoffe 2.2 Gasregelstrecke 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dichtheitskontrollgerät — Eine Feuerung ist eine technische Vorrichtung zur Wärmeerzeugung durch Verbrennung geeigneter Brennstoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Feuerungen an Dampfkesseln 2 Gasfeuerung 2.1 Sonstige gasförmige Brennstoffe 2.2 Gasregelstrecke 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Druckzerstäuber — Eine Feuerung ist eine technische Vorrichtung zur Wärmeerzeugung durch Verbrennung geeigneter Brennstoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Feuerungen an Dampfkesseln 2 Gasfeuerung 2.1 Sonstige gasförmige Brennstoffe 2.2 Gasregelstrecke 2.3 …

    Deutsch Wikipedia