m (feuerung)

  • 101Saline Gottesgabe — Die Saline Gottesgabe war eine Saline im westfälischen Rheine im ehemaligen Fürstbistum Münster. Saline Gottesgabe Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Saugzug — Saugzuggebläse des Biomasseheizkraftwerkes Baden mit einer Leistung von rund 100 kW und einen Volumenstrom von maximal 50.000 Nm³/h bei maximal 150°C Abgastemperatur Als Saugzug bezeichnet man eine Einrichtung (heute meist ein Gebläse), welche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Schmelzkammerfeuerung — Die Schmelzkammerfeuerung, auch kurz Schmelzfeuerung genannt, ist eine Feuerung für Festbrennstoffe, bei der durch konstruktive Maßnahmen am Feuerungsraum so hohe Temperaturen erreicht werden, dass die Schlacke flüssig bleibt und so in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Stickoxid — Stickoxide, Nitrose Gase oder Stickstoffoxide sind Sammelbezeichnungen für die gasförmigen Oxide des Stickstoffs. Sie werden auch mit NOx abgekürzt, da es auf Grund der vielen Oxidationsstufen des Stickstoffs mehrere Stickstoff Sauerstoff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Stickoxide — Stickoxide, Nitrose Gase oder Stickstoffoxide sind Sammelbezeichnungen für die gasförmigen Oxide des Stickstoffs. Sie werden auch mit NOx abgekürzt, da es auf Grund der vielen Oxidationsstufen des Stickstoffs mehrere Stickstoff Sauerstoff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Stickoxyd — Stickoxide, Nitrose Gase oder Stickstoffoxide sind Sammelbezeichnungen für die gasförmigen Oxide des Stickstoffs. Sie werden auch mit NOx abgekürzt, da es auf Grund der vielen Oxidationsstufen des Stickstoffs mehrere Stickstoff Sauerstoff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Stickstoffoxid — Stickoxide, Nitrose Gase oder Stickstoffoxide sind Sammelbezeichnungen für die gasförmigen Oxide des Stickstoffs. Sie werden auch mit NOx abgekürzt, da es auf Grund der vielen Oxidationsstufen des Stickstoffs mehrere Stickstoff Sauerstoff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Stickstoffoxide — Stickoxide, Nitrose Gase oder Stickstoffoxide sind Sammelbezeichnungen für die gasförmigen Oxide des Stickstoffs. Sie werden auch mit NOx abgekürzt, da es auf Grund der vielen Oxidationsstufen des Stickstoffs mehrere Stickstoff Sauerstoff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Verbrennungskammerkessel — Dampflok der Baureihe 41 mit DR Rekokessel. Der Mischvorwärmer der Bauart Ifs ist gut am trapezförmigen Aufbau oberhalb der Rauchkammer zu erkennen Der Verbrennungskammerkessel ist eine besondere Bauform des Kessels einer Dampflokomotive. Anders… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Wetterofen — mit übertägiger Feuerung Als Wetterofen bezeichnete man im Bergbau eine Konstruktion, durch die der Wetterzug beschleunigt wurde. Dabei wurde Kohle oder Holz verbrannt und der durch den heißen Rauch entstehende Auftrieb riss die Abwetter aus dem… …

    Deutsch Wikipedia