m (für rohre)

  • 91Barbararohrbrücke — Die Barbarabrücke vom rechten Donauufer aus gesehen Ankerblock am rechten Ufer Die Barbarabrücke ist eine Rohrbrücke für Erdgas und überquert seit 1957 die Donau zwis …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Ultraschall — Echograf Mit Ultraschall (oft als US abgekürzt) bezeichnet man Schall mit Frequenzen oberhalb des Hörfrequenzbereichs des Menschen und umfasst Frequenzen ab etwa 16 kHz [1]. Ultraschall ab einer Frequenz von etwa 1 GHz wird auch als Hyperschall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ultraschallsensor — Dieser Artikel behandelt den Ultraschall im physikalischen Sinne. Das umgangssprachlich als Ultraschall bezeichnete medizinische Verfahren ist unter dem wissenschaftlichen Begriff Sonografie behandelt. Zu anderen gleichnamigen Bedeutungen siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Ultraschallwellen — Dieser Artikel behandelt den Ultraschall im physikalischen Sinne. Das umgangssprachlich als Ultraschall bezeichnete medizinische Verfahren ist unter dem wissenschaftlichen Begriff Sonografie behandelt. Zu anderen gleichnamigen Bedeutungen siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Rückstoß — Rückstoß, die Rückwirkung des Schusses in Richtung der Seelenachse bei Feuerwaffen, die sich bei den Geschützen als Rücklauf, bei Gewehren als Rückstoßdruck gegen die Schulter des Schützen äußert. Der R. ist für die Waffenkonstruktion von großer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 96Corrugator — Ein Corrugator(engl.: corrugated, dt.: gewellt) ist eine Maschine, die hauptsächlich zur Herstellung von gewelltem Kunststoffrohr Anwendung findet. Auf Corrugatoren können auch andere ähnliche Endlosprodukte produziert werden, z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Hydroforming — Funktionsprinzip Innenhochdruckumformen Das Innenhochdruckumformen (IHU, engl. Hydroforming) ist ein relativ junges Umformverfahren. Hierbei wird ein rohrförmiges Werkstück durch Innendruck aufgeweitet und gleichzeitig durch eine Axialkraft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Innenhochdruckumformung — Funktionsprinzip Innenhochdruckumformen Das Innenhochdruckumformen (IHU, engl. Hydroforming) ist ein relativ junges Umformverfahren. Hierbei wird ein rohrförmiges Werkstück durch Innendruck aufgeweitet und gleichzeitig durch eine Axialkraft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kluppe — bezeichnet in Österreich eine Wäscheklammer den Halter für das Schneideisen zum Gewinde Schneiden oder auch das Schneideisen selbst eine Art Klemmschlüssel für Rohre, siehe Gasrohrkluppe ein Werkzeug der Eisendreher, siehe Schmirgelkluppe ein in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Röhriger Wasserfenchel — (Oenanthe fistulosa) Systematik Asteriden Euasteriden II …

    Deutsch Wikipedia