m (für rohre)

  • 101Mauernutfräse — Eine Mauernutfräse, in der Schweiz umgangssprachlich auch Schlitzmaschine genannt, ist ein Fräswerkzeug, welches zum Schlitzen von Nuten (fälschlicherweise manchmal als Fugen bezeichnet) für Rohre und Kabel in Beton, Gipswänden und Mauerwerk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Schelle — Läute; Glocke; Klingel; Clipschelle; Klemme; Taschenklemme * * * Schẹl|le1 〈f. 19〉 1. Klingel, Glocke 2. geschlossenes Glöckchen 3. 〈mdt.〉 = Ohrfeige 4. 〈Pl.〉 Schellen metallene Handfesseln ( …

    Universal-Lexikon

  • 103Schelle — Schelle1 Sf Glöckchen erw. fach. (11. Jh.), mhd. schelle, ahd. skella Stammwort. Ableitung zu g. * skell a Vst. schallen, klingen in anord. skjalla, ae. scillan, ahd. skellan, mhd. schellen (dann untergegangen oder zu schallen (Schall) gezogen;… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 104Addyston — Addyston …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Aggregierung — Der Begriff Aggregat (lateinisch aggregatum: ‚das Angehäufte‘, von aggregare ‚zur Herde scharen‘) bezeichnet allgemein eine Einheit, die durch Zusammensetzung einzelner, relativ selbständiger Teile zustande kommt. Die Selbständigkeit der Teile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ausgeglichener Winkelverbund — Der Ausgeglichene Winkelverbund ist ein Verbund aus zwei unidirektionalen Schichten eines Faser Kunststoff Verbunds. Die unidirektionalen Schichten haben den gleichen Betrag des Faserwinkels, jedoch unterschiedliche Vorzeichen. Die Schichtdicken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Epidier — keltische Stämme in Schottland Die Epidier waren ein Volk, das bis zum 1. Jahrhundert im Nordwesten von Schottland sesshaft war. Über das Volk, das vom Ptolemäus von Alexandria erwähnt wurde, ist nicht viel bekannt. Ihr Siedlungsgebiet bestand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Nippel — Der Begriff Nippel kann bezeichnen: ein Kleinteil aus der Schmiertechnik, siehe Schmiernippel ein Verbindungsteil der Fahrradtechnik, siehe Speichennippel ein Verbindungsstück für Rohre, siehe Nippel (Rohr) (auch Doppelnippel) in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Oenanthe fistulosa — Röhriger Wasserfenchel Röhriger Wasserfenchel (Oenanthe fistulosa) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Ros …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Wickeltechnik — bezeichnet: Spulenwickeltechnik, ein Verfahren zum Aufwickeln eines elektrischen Leiters eine elektrische Verbindungstechnik, siehe Wickelverbindung Siehe auch: Wickelverfahren, Produktionstechnik für Rohre aus Faser Kunststoff Verbund …

    Deutsch Wikipedia