m (einer stichprobe)

  • 91Statistik — Daten; Datenmaterial * * * Sta|tis|tik [ʃta tɪstɪk], die; , en: a) Wissenschaft von der zahlenmäßigen Erfassung, Untersuchung und Auswertung von Massenerscheinungen: vielen BWL Studierenden fällt Statistik schwer. b) schriftliche Zusammenstellung …

    Universal-Lexikon

  • 92Thorndike-Nomogramm — Das Thorndike Nomogramm ist ein zweidimensionales Diagramm der Poissonverteilung. In diesem Nomogramm lassen sich die Werte der Verteilungsfunktion (dies ist die Wahrscheinlichkeitssumme) auf graphischem Weg näherungsweise ermitteln. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Stichprobenfehler — Der Standardfehler oder Stichprobenfehler (selten Schätzfehler) ist ein Streuungsmaß für eine Stichprobenverteilung. Der Standardfehler des Mittelwertes ist definiert als die Wurzel aus der Varianz der Verteilung der Stichproben Mittelwerte von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Lilliefors-Test — Der Lilliefors Test beziehungsweise Kolmogorow Smirnow Lilliefors Test ist ein statistischer Test, mit dem die Häufigkeitsverteilung der Daten einer Stichprobe auf Abweichungen von der Normalverteilung untersucht werden kann. Er basiert auf einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Prozessregelkarten — Die Qualitätsregelkarte (QRK) oder kurz Regelkarte (engl. „[quality] control chart“, wobei „chart“ eigentlich nicht „Karte“, sondern vielmehr „Schaubild“ oder „Datenblatt“ bedeutet) wird im Qualitätsmanagement zur Auswertung von Prüfdaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96QRK — Die Qualitätsregelkarte (QRK) oder kurz Regelkarte (engl. „[quality] control chart“, wobei „chart“ eigentlich nicht „Karte“, sondern vielmehr „Schaubild“ oder „Datenblatt“ bedeutet) wird im Qualitätsmanagement zur Auswertung von Prüfdaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Regelkarte — Die Qualitätsregelkarte (QRK) oder kurz Regelkarte (engl. „[quality] control chart“, wobei „chart“ eigentlich nicht „Karte“, sondern vielmehr „Schaubild“ oder „Datenblatt“ bedeutet) wird im Qualitätsmanagement zur Auswertung von Prüfdaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Gauß-Test — Der Gauß Test ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er bezeichnet eine Gruppe von Hypothesentests mit standardnormalverteilter Testprüfgröße. Der Test ist benannt nach Carl Friedrich Gauß. Mit dem Gauß Test werden anhand von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Gebundene Hochrechnung — Eine Hochrechnung ist eine näherungsweise Extrapolation eines Gesamtergebnisses aus einem Teilergebnis. Sie wird angewendet, wenn noch nicht alle Informationen für das Gesamtergebnis vorliegen oder die Informationsmenge zu groß ist, um sie mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Hochrechnungen — Eine Hochrechnung ist eine näherungsweise Extrapolation eines Gesamtergebnisses aus einem Teilergebnis. Sie wird angewendet, wenn noch nicht alle Informationen für das Gesamtergebnis vorliegen oder die Informationsmenge zu groß ist, um sie mit… …

    Deutsch Wikipedia