m (einer stichprobe)

  • 71Summenhäufigkeitsfunktion — Eine Empirische Verteilungsfunktion F(t) auch Summenhäufigkeitsfunktion oder Verteilungsfunktion der Stichprobe genannt ist definiert als die Summe der relativen Häufigkeiten derjenigen Stichprobenwerte/Merkmalsausprägungen, die kleiner oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Paneldaten — werden mittels einer speziellen Form der Längsschnittstudie innerhalb eines Panel erhoben. Dabei wird jede Erhebung mit derselben Stichprobe und demselben Erhebungsinstrument wiederholt durchgeführt („Personenidentische Mehrfachbefragung“). Somit …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Benford'sches Gesetz — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Benfords Gesetz — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Benfordsche Verteilung — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Benfordsches Gesetz — Das Benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL), beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Das Gesetz lässt sich etwa in Datensätzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gesetz von Benford — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ziffernhäufigkeit — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Imputation (Statistik) — Unter dem Begriff Imputation werden in der Mathematischen Statistik Verfahren zusammengefasst, mit denen fehlende Daten in statistischen Erhebungen – die sogenannten Antwortausfälle – in der Datenmatrix vervollständigt werden. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Panel-Untersuchung — ist die Bezeichnung für ein Forschungsdesign. Das Panel ist eine spezielle Form der Längsschnittstudie, bei der jede Erhebung mit derselben Stichprobe und demselben Erhebungsinstrument wiederholt durchgeführt wird („Personenidentische… …

    Deutsch Wikipedia