m (buch)

  • 81(Buch)Prüfung — (Buch)Prüfung …

    Deutsch Wörterbuch

  • 82(Buch)Einband — (Buch)Einband …

    Deutsch Wörterbuch

  • 83Buch|man|ism — «BUHK muh nihz uhm», noun. a religious movement founded in the 1920 s that emphasizes a personal rededication to the moral principles of Christianity rather than adherence to the forms of doctrines of ecclesiastical religion; Moral Re Armament;… …

    Useful english dictionary

  • 84Buch|man|ite — «BUHK muh nyt», noun. an adherent of Buchmanism …

    Useful english dictionary

  • 85buch — obs. form of budge and bush …

    Useful english dictionary

  • 86Buch Ether — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Buch Mormon — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Als Verfasser des Buches gilt Joseph Smith. Die vom traditionellen Christentum nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Buch der Bücher — Die Artikel Bibelkanon, Altes Testament, Neues Testament, Bibel, Tanach und Liste biblischer Bücher überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Buch Deuteronomium — Die Bücher des Mose Pentateuch (gr. lat.) Tora (hebräisch) Genesis Bereschit (hebräisch) Exodus Schemot (hebräisch) Levitikus Wajikra (hebräisch) Numeri Bemidbar (hebräisch) Deuteronomium Devarim (hebräisch) Das 5. Buch Mose ist Teil der …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Buch — 1. An ein schlechtes Buch macht man keine silbernen Clausuren. 2. Aus einem leeren Buche kann man keine Weisheit lesen. 3. Buch macht nicht klug. Nämlich nicht immer und nicht unter allen Umständen. Holl.: Al te goed boek man, zelden een kloek… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon