m (buch)

  • 71Buch [2] — Buch, Leopold von, geb. 1777 zu Stolpe in Preußen, bereiste zu geolog. Untersuchungen Deutschland, Frankreich, Italien, Norwegen, 1815 die kanarischen Inseln, ward 1840 Mitglied der franz. Akademie und nahm bis in sein hohes Alter noch Antheil an …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 72Buch der Lieder — Buch der Lieder,   Gedichtzyklus von H. Heine (erste Gesamtausgabe 1827) …

    Universal-Lexikon

  • 73Buch der Natur — Buch der Natur,   seit Augustinus in der christlichen Literatur des Mittelalters gebräuchliche Metapher zur Bezeichnung der physikalischen Welt als einer »zweiten Schrift«, durch die sich Gott neben der Heiligen Schrift dem Menschen mitteilt …

    Universal-Lexikon

  • 74Buch der Sprichwörter — Buch der Sprichwörter,   Schrift des Alten Testaments, Sprüche …

    Universal-Lexikon

  • 75Buch der Väter — Buch der Väter,   Väterbuch …

    Universal-Lexikon

  • 76Buch Jezira — Buch Jezira,   Sammelwerk von 40 Zaubertexten in deutscher, lateinischer und hebräischer Sprache seit der Mitte des 19. Jahrhunderts; enthält magisch interpretierte religiöse Stücke (Christoffelgebet u. a.). Anderes lässt sich zum Teil über die… …

    Universal-Lexikon

  • 77BUCH — Regio in sabuletis Burdigalensibus, prope terram Medulam, seu le Medoc, creditur patria priscorum Boiorum seu Boatum. Habuit dominos, dictos Captal de Buchs, ex familia Fuxiana et Candala …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 78buch — kogoś w rękę, w mankiet zob. buchnąć …

    Słownik frazeologiczny

  • 79büch — büch·ner; …

    English syllables

  • 80Buch führen — Buch führen …

    Deutsch Wörterbuch