m (bei filtern)

  • 1Filtern — Der (fachsprachlich meist: das) Filter (nach fr. filtrer, it. feltrare, „durchseihen“; urspr. „durch Filz laufen lassen“ zu germanisch *felt „Filz“) kann ein Gerät, Bauteil oder Baugruppe oder eine Methode sein und kommt auch als Eigenname vor.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kollaboratives Filtern — Beim kollaborativen Filtern (englisch community based personalization oder collaborative filtering) werden Verhaltensmuster von Benutzergruppen ausgewertet, um auf die Interessen Einzelner zu schließen. Dabei handelt es sich um eine Form des …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Anisotropes Filtern — Anisotrope Filterung ist eine Methode in der Grafikverarbeitung bei beispielsweise 3D Spielen, um den Schärfeeindruck bei entfernten Texturen zu erhalten. Es gibt unter anderem den: Bilinearen Filter Trilinearen Filter Anisotropischen Filter Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Trilineares Filtern — Trilineare Filterung oder trilineare Interpolation ist eine isotrope Interpolationsmethode, die als Texturfilter beim Rendern von 3D Computergrafik zum Einsatz kommt. Bei der Trilinearen Filterung handelt es sich um eine Erweiterung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bilineares Filtern — Die Bilineare Filterung oder bilineare Interpolation ist eine Erweiterung der linearen Interpolation, um Zwischenwerte innerhalb eines zweidimensionalen, regulären Rasters zu bestimmen. Sie wird häufig als Grafikfilter zur Skalierung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Durchströmung von Filtern — Als Sickerströmung oder Sickerfluss bezeichnet man die Strömung eines oder mehrerer Fluide (Phasen) durch ein poröses Medium. Solche Medien sind z. B. der Erdboden, Sand o. ä. (Aquifer des Grundwassers, aber auch anderer Flüssigkeiten (Erdöle),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Synthesizer — Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dieselpartikelfilter — Diesel Partikelfilter (oben links) in einem Peugeot Ein Dieselrußpartikelfilter ist eine Einrichtung zur Reduzierung der im Abgas von Dieselmotoren vorhandenen Partikel. Der Partikelfilter wird auch nach der Partikelherkunft Dieselpartikelfilter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dieselrußfilter — Diesel Partikelfilter (oben links) in einem Peugeot Ein Dieselrußpartikelfilter ist eine Einrichtung zur Reduzierung der im Abgas von Dieselmotoren vorhandenen Partikel. Der Partikelfilter wird auch nach der Partikelherkunft Dieselpartikelfilter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Partikelkatalysator — Diesel Partikelfilter (oben links) in einem Peugeot Ein Dieselrußpartikelfilter ist eine Einrichtung zur Reduzierung der im Abgas von Dieselmotoren vorhandenen Partikel. Der Partikelfilter wird auch nach der Partikelherkunft Dieselpartikelfilter… …

    Deutsch Wikipedia