m (bandbreite 20 hz - 20 khz)

  • 61Nuclear Magnetic Resonance — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Spin-Spin-Kopplung — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63TOCSY — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Datasette — Commodore Datassette 1530 Eine Datasette (Fa. Commodore: Datassette) ist ein in den 1980er Jahren weitverbreitetes Gerät, um Computerdaten auf herkömmlichen Compact Cassetten (CC) zu speichern. Datasette ist ein Kofferwort aus Data (englisch für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Vorbis — (im entsprechenden Containerformat auch als Ogg Vorbis bezeichnet) ist ein (patent )freies Audioformat für verlustbehaftet komprimierte Audiodaten. Das Format wurde von der Xiph.Org Foundation als patentfreie Alternative zum weit verbreiteten MP3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66DRM+ — Digital Radio Mondiale (DRM) (weltweiter Digitalrundfunk) ist digitaler Rundfunk auf der Lang , Mittel und Kurzwelle. Er umfasst vor allem Hörfunk, aber auch Datendienste und Amateurfunk. Eine Weiterentwicklung ist DRM+ als Übertragungsstandard… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Digital Radio Mondiale — Logo Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale (DRM) (weltweiter Digitalrundfunk) umfasst digitalen Hörfunk und Datendienste und auch Amateurfunk. Der DRM Standard befasst sich mit Rundfunk auf Lang , Mittel und Kurzwelle (genannt „DRM30“)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Digitale Mittelwelle — Digital Radio Mondiale (DRM) (weltweiter Digitalrundfunk) ist digitaler Rundfunk auf der Lang , Mittel und Kurzwelle. Er umfasst vor allem Hörfunk, aber auch Datendienste und Amateurfunk. Eine Weiterentwicklung ist DRM+ als Übertragungsstandard… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Drm+ — Digital Radio Mondiale (DRM) (weltweiter Digitalrundfunk) ist digitaler Rundfunk auf der Lang , Mittel und Kurzwelle. Er umfasst vor allem Hörfunk, aber auch Datendienste und Amateurfunk. Eine Weiterentwicklung ist DRM+ als Übertragungsstandard… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Amateurband — Als Amateurbänder bezeichnet man die Frequenzbereiche, die dem Amateurfunkdienst und dem Amateurfunkdienst über Satelliten zugewiesen sind. Die Bänder werden nach der Wellenlänge der Frequenzen benannt. Die Wellenlänge ergibt sich aus der… …

    Deutsch Wikipedia